ŷ

Jump to ratings and reviews
Rate this book

Views

Rate this book
Ein schockierendes Verbrechen � und alle werden es sehen

Die 16-jährige Lena Palmer verschwindet spurlos. Drei Tage später taucht sie in einem verstörend brutalen Video wieder auf, welches in atemberaubendem Tempo viral geht.

BKA-Kommissarin Yasira Saad soll Lena finden und die Täter identifizieren. Ihr bleibt wenig Zeit, denn schon gibt es erste gewalttätige Demonstrationen in deutschen Städten. Eine rechtsradikale Gruppierung namens »Aktiver Heimatschutz« gewinnt rasant an Zulauf. Kann Yasira die Täter verhaften, bevor der Lynchmob zuschlägt und der Rechtsstaat zu wanken beginnt?

273 pages, Kindle Edition

First published June 27, 2024

154 people are currently reading
3,132 people want to read

About the author

Marc-Uwe Kling

61books1,339followers
Marc-Uwe Kling wurde geboren. Er studierte an der Großen Akademie von Lagado, wie man ein Haus vom Dach her nach unten baut. Er hat über seinen Mitbewohner, ein kommunistisches Känguru, drei kapitalismuskritische Bücher geschrieben, welche sich total gut verkaufen. Außerdem macht er mit seiner Band „Die Gesellschaft� Reformhauspunk und am Ende muss wieder der Steuerzahler für alles aufkommen. Hey. Ho. Let’s go.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
2,368 (34%)
4 stars
2,935 (42%)
3 stars
1,201 (17%)
2 stars
264 (3%)
1 star
69 (1%)
Displaying 1 - 30 of 904 reviews
Profile Image for nettebuecherkiste.
628 reviews161 followers
July 3, 2024
5 statt 4 Sterne wegen der Brisanz und der gesellschaftlichen Relevanz. Sollten alle lesen!
Profile Image for Alexander Carmele.
395 reviews237 followers
July 29, 2024
Knallharte Kurzsprache, die direkt zum Ziel führt. Wer zögert, verliert. Digitales High-Noon in Dürrhahnbach.

Inhalt: 2/5 Sterne (Hetzjagd mit Twist)
Form: 1/5 Sterne (keine)
Komposition: 1/5 Sterne (szenischer Liveticker)
Leseerlebnis: 1/5 Sterne (zu schnell vorbei)

Ausführlicher, vielleicht begründeter auf

Literatur streift stets die Frage, wann Fiktion zur Intervention, wann Imagination zur Realisation wird. Benjamin Stuckrad-Barres stellt diese Frage explizit, Constantin Schreiber in verkappt als Prophetie, und Sibylle Berg in schließlich als erwünschte Utopie. Marc-Uwe Kling, so scheint, betreibt einen ernsthaften Jux in Views und rüttelt das Genre des Agitprop etwas familientherapeutisch durch:

Ist Yasira nicht auch selbst voller Widersprüche? Eine emanzipierte Frau, die kitschige Musicals liebt. Eine Polizistin, die Autoritäten infrage stellt. Ist nicht jeder nur ein Haufen mit Panzertape umwickelter Widersprüche?

Yasira, ihres Zeichen BKA-Kommissarin, hat einen schweren Stand. Weder erfüllt sie ihre Karriere, noch ihre Rolle als Mutter, noch gibt es Trost im Privatleben. Irgendwie erscheint alles irreal, in Schwebe, nicht wirklich da und auch nicht wirklich weg zu sein, und dann, während eines Blind-Dates erscheint das Video der vermissten Lena Palmer, das das Date zum vorzeitigen Aus bringt und Bundesrepublik weit eine Welle der Gewalt lostritt. Das explizite Video zeigt nämlich, wie Lena Palmer von einigen Immigranten vergewaltigt wird. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt. Nur hat Yasira von Anfang an einen strukturellen Nachteil: Während alle Welt glaubt, was sie glauben wollen, fühlt sie sich der Wahrheit verpflichtet:

»Haben Sie in all Ihren Businessplänen, Machbarkeitsstudien und Strategiemeetings auch nur einmal darüber nachgedacht, was Sie da eigentlich entfesseln?«, fragt Yasira. »Haben Sie sich auch nur einmal nicht nur gefragt: ›Wie?�, sondern auch ›Sollten wir überhaupt?�? Haben Sie eine Vorstellung davon, was das mit der Welt macht, wenn man Bildern nicht mehr glauben kann?«

Kling arbeitet mit Protokollsätzen und Rumpferzählweisen. Die Erzählzeit vollzieht sich in szenischer Echtzeit, d.h. es gibt kaum kondensierende, reflektorische Pausen, kaum summarisches Selegieren und fiktionales Umbilden von Ereignissen zu sprachlichen Bildern. Der fiktionale Raum selbst erscheint wie der Liveticker eines Fußballspiels, der dann wie ein Teleprompter vor den Augen das Spiel auf den kleinsten Nenner bringt: das Ergebnis, also die Zahl der geschossenen Tore. Bei Kling liest sich das so:

Es ist wieder Mittwoch. Vor einer Woche hatte sie ihr Date mit Stefan. Vor einer Woche hat sie das Video zum ersten Mal gesehen. Yasira liegt im Bett und will nicht aufstehen. Es ist diese unfassbare Gleichzeitigkeit von allem, die ihr zu schaffen macht. Die verschwundene Lena, die Sorge um ihre Tochter, um ihre Karriere, die Kriege, der Terror, der Wunsch, mal wieder Sex zu haben […]

Die Hochgeschwindigkeitslektüre rast ihrem Ende entgegen, das aber tatsächlich, kurz vor Schluss, mit einem kleinen Augenöffner aufwartet. Das war’s aber schon. Bevor es so richtig beginnt, ist es vorbei, und Yasira verschwindet in den endlosen Jagdgründen eines weißen Hintergrundrauschens. Wer war diese Person eigentlich? Fragen dieser Art stellt VIEWS nicht. Die Auflösung des Rätsels besteht in der Auflösung der gegenwartsgesättigten Zurechenbarkeit. Sobald alles nur noch Schall und Rauch wird, nicht nur die Namen, verschwindet das Fiktionale und das Diskursive bleibt übrig als politischer Kommentar. Wer mag, stimmt zu, wer nicht nicht. Mit seiner Meinung hält Kling jedenfalls nicht hinterm Berg. Mit Friedrich Dürrenmatts im Rücken heißt es blinkend-grell: „Achtung�; oder mit Johann Wolfgang Goethes Der Zauberlehrling zu sagen: „Die Geister, die ich rief, wird� ich nun nicht los.�

Marc-Uwe Kling will zum bunt-lauten Stimmengewirr beitragen und die Diskussionen aufmischen. Literarische Mittel, so scheint es, wären hierfür zu leise und verspielt gewesen. Wahrscheinlich hat er sogar damit recht gehabt.

---------------------------------
---------------------------------

Details (zur Erinnerung für mich):

Inhalt: vorhersehbare Fehlerquelle bei der Tätersuche, holzschnittartiger Buddy-Cop-Plot, mit fressendem Partner, Klischee-Tochter, beginnt erst bei 80% spannend zu werden, die letzten 5% Rambo-Sequenzen, die mitziehen, im Dunkeln, im Schwarzen, um das Visuelle völlig auszuschalten, als Hörspannung geeignet, und hier auch in Schwarz-Weiß-Malerei gelungen, nur zu kurz. Und: gelungene Auflösung, als technikgewordenes Zauberlehrling-Märchen. Völlig davon abgesehen, dass am Ende das Schicksal von Lena gar keine Rolle mehr spielt. --> 2 Sterne

Form: Keine Komplexität in der Syntax und Wortwahl. Hastige Ein-Wort-Sätze, Aufzählung, nur Andeutungen, ein Roman wie ein Teleprompter, wahrscheinlich ausschließlich als Hörbuch gedacht. Die Sprache erlaubt wahrscheinlich 5fache Hörgeschwindigkeit. --> 1 Sterne

Komposition: Keine Rückblicke, kein Perspektivenwechsel, harte, unerklärbare Cuts, ein Erzähler, der Yasira als Reflektor nimmt, selbst kommentiert, aber nicht in Erscheinung tritt, auch nicht allwissend ist. Hier aber keinerlei Dynamik in der Erzählprogression. Keine Abwechslung, stumpfes Beharren auf das narrative Präsens. --> 1 Sterne
Profile Image for Steffi.
1,069 reviews256 followers
July 6, 2024
Ich lese ja nicht so oft Thriller und musste mich ein paar Mal zur Ordnung rufen, weil Kling immer wieder mal zu viel schreibt. Wenn eigentlich schon klar ist, worauf er hinauswill, verzichtet er dennoch oft nicht auf einen weiteren Satz, um es mir noch einmal zu sagen. Aber wie gesagt, es handelt sich um einen Thriller und kein Werk, mit dem der Nobelpreis gewonnen werden soll. Auch der Humor der Protagonisten ist mir manchmal etwas altbacken � andererseits passt das auch hin und wieder zu genau diesen.

Wie immer bei Kling, liest sich das alles sehr kurzweilig und die überraschenden Wendungen sowie die spannenden aktuellen Themen, haben mich vollauf überzeugt. Und man bleibt nach der Lektüre ein bisschen resigniert zurück angesichts des Zustands unserer Welt.

Als ich den Lektürebeginn hier auf GR vermerkte, hat ein GR-Freund sich ein wenig über das Cover mockiert, das hier ja sichtbar ist (Stichwort: Sensible Inhalte). Dabei handelt es sich aber wohl kaum um eine ernstgemeinte Warnung des Verlages, sondern um ein Spiel mit dem Leser, das sich auf den Inhalt bezieht. Das Augen-Symbol, dann nicht mehr durchgestrichen, wird gleich beim Aufschlagen des Buches noch einmal eingesetzt und auf der Rückseite des Buches steht „Diesem Inhalt vertrauen� mit Häkchen-Symbol. Wenn man das Buch zu Ende gelesen hat, denkt man tatsächlich darüber nach, was denn diese sensiblen Inhalte sind (allerdings anders als zunächst zu vermuten) und welchen Inhalten man noch vertrauen kann.
Profile Image for Tobi Aching.
31 reviews29 followers
July 2, 2024
Null spannend auf der Plotebene (Thriller?) oder besonders tiefgründig bei der Darstellung der Thematiken (deepfakes, KI usw.).
In den besten Momenten, wenn ernste Situationen auf den typischen Kling-Humor treffen, echt ganz spaßig.
Ließt sich fluffig-locker runter ohne in irgend einer Form zu fordern, perfekte Urlaubs-Strandlektüre. Kann man lesen, kann man aber auch lassen.
This entire review has been hidden because of spoilers.
52 reviews
June 17, 2024
Warum so kurz angebunden?

Die starke Prämisse des Buches wird spannend umgesetzt und verwandelt. Dabei regt "Views" zu vielen Gedankenexperimenten an.

Views ist aktuell wie selten ein Thriller und greift wirklich spannende Handlungspunkte auf. Leider werden zum Ende des sehr schnell lesbaren Buches viele der Handlungsstränge nicht abgeschlossen oder bereits während der Erzählung nach einem Kapitel ungelöst stehen gelassen. Ich denke dieses Buch hätte noch gut 50 Seiten vor dem großen Finale gebrauchen können, um Lesende nicht übermäßig unvermittelt aus der Geschichte zu entlassen.

Die Thematiken und der Twist der Geschichte sind packend und wirklich treffend dargestellt. Ich bin ebenfalls sehr erleichtert, dass Kling es in der Charakterdarstellung Yasiras schafft von typischen Fehlern Abstand zu nehmen die häufig auftreten, wenn Männer weibliche Figuren schreiben. Sehr viel tolles an diesem Thriller, nur leider wirkt das Buch nicht ausgereift genug um mit anderen aus dem Genre mithalten zu können.
Profile Image for Emely Zoe.
122 reviews22 followers
July 5, 2024
Große gesellschaftliche Relevanz bezüglich Künstlicher Intelligenz und rechter Hetze!
Wir müssen immer mehr hinterfragen was echt und was fake ist.

Profile Image for Elena.
964 reviews379 followers
December 20, 2024
BKA-Kommissarin Yasira Saad sitzt gerade mit ihrem Date im Hard Rock Café, als ein Video viral geht. Darin ist die Vergewaltigung der vor drei Tagen verschwundenen 16-jährigen Lena durch drei Schwarze Männer zu sehen. Yasira wird auf den Fall angesetzt, sie soll Lena finden. Gleichzeitig formiert sich ein rechter Mob unter der Schirmherrschaft einer rechtsradikalen Gruppierung namens »Aktiver Heimatschutz«, die Selbstjustiz an den Tätern üben wollen. Die Lage droht zu eskalieren, doch dann stößt Yasira auf eine Spur, die alles verändert.

Kein Buch trifft die aktuelle Lage in Deutschland besser, als "Views" von Marc-Uwe Kling. Hochspannend, brutal und erschreckend realitätsnah schildert der Autor in seinem Thriller-Debüt eine Eskalationsstufe, die teils bereits eingetreten ist, uns teils aber noch bevorstehen kann - näher möchte ich an dieser Stelle nicht darauf eingehen, weil ich nichts vom wirklich genialen Plot vorweg nehmen möchte. "Views" regt zum Nachdenken an, insbesondere über die Schlagkraft, die in Sozialen Medien steckt und die Gefahr rechtsradikaler Gruppierungen samt Abdriften der bürgerlichen Mitte zum rechten Rand. Es gab einige aktuelle Situationen in diesem Jahr, die mir beim Lesen des Buchs sofort in den Sinn kamen (z.B. der Messerangriff in Mannheim im Mai 2024), die ähnliche Mechanismen in Gang gesetzt haben wie die von Marc-Uwe Kling beschriebenen. Das wühlt und schreckt auf, was eine große Stärke von "Views" ist. Ich würde das Buch daher nachdrücklich allen empfehlen, möchte aber darauf hinweisen, dass sehr drastisch Vergewaltigungs- und rassistisch motivierte Tötungsszenen dargestellt werden - bitte seid euch dessen vor dem Lesen bewusst. Mir war vor allem der letzte Vorfall im Buch zu brutal und ich habe noch lange darüber nachgedacht, ob es diese Szene für die Story so tatsächlich gebraucht hat. Davon abgesehen ist "Views" einer der besten politischen Thriller, die ich bislang gelesen habe.
Profile Image for frau.gedankenreich.
315 reviews113 followers
January 6, 2025
Kling gehört zwar nicht zu meinen favourisierten Autoren und das Buch ist auch keine literarische Offenbarung, aber es ist leicht verständlich, zeitgemäß, erschreckend realitätsnah, bohrt sich schmerzhaft in bestimmte Brandherde und schließt nötige Zielgruppen mit ein. Manchmal reicht das schon aus um Gedanken ins Rollen zu bringen.
Das Ende war dann nochmal ein richtiger Schlag in den Magen, trägt aber auch sehr viel traurige Wahrheit in sich. Für mich eine rundum gelungene Lektüre, die man sich schon alleine wegen ihrer Aktualität und Brisanz nicht entgehen lassen sollte!
Profile Image for Mia.
9 reviews4 followers
May 24, 2024
Alter war das krass. Und gruselig - must read und ich muss dringend reden 😂
Profile Image for 徱ɱٲäڳ .
111 reviews1 follower
June 23, 2024
Wie viele andere auch, bin ich ein großer Fan der „Känguru-Chroniken� des Autors und war dadurch umso mehr darauf gespannt, wie Marc-Uwe Kling einen Thriller umsetzt.
Ich wurde nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil war ich von der ersten Seite an begeistert von den Charakter*innen und wie Marc-Uwe Kling ihnen Leben und Charakter einhaucht. Die Entscheidungen und Gedanken, die Yasira in «Views» trifft und hat, waren nachvollziehbar und verständlich für mich.
Der Schreibstil war, wie immer, flüssig und sehr immersiv.
Ich konnte und wollte «Views» nicht mehr aus der Hand legen.
Meiner Meinung nach hätte es sogar noch einmal gut 100 Seiten länger sein können, da ich manchmal das Gefühl hatte, dass einzelne Passagen recht kurz angebunden gehalten wurden.
Eine absolute Leseempfehlung.

Die Thematik um den Rechtsruck in Deutschland und die Folgen, die dadurch entstehen sind aktueller denn je und haben mich immer wieder in Wut, Schock und Resignation versetzt.
Marc-Uwe Kling zeigt mit Views auf, was bereits seit Jahren im Gange ist.
Klärt auf, seid standhaft. Keinen Millimeter nach rechts!
Profile Image for Anna Carina.
623 reviews277 followers
Shelved as 'abgebrochen'
July 4, 2024
32%

Das ist mir eindeutig zu blöd.
Immer noch kommt keiner auf die Idee dass das Video ein Fake sein könnte.
Die Ermittlungen sind peinlich.
Das Ding nur aufgrund einiger gelungener Witzchen zu hören, ist mir dann doch etwas zu wenig.
Profile Image for Rebecca.
661 reviews48 followers
September 19, 2024
the future is here and its scaring the shit out of me
Profile Image for Nadine Schrott.
618 reviews50 followers
March 30, 2025
Ein verstörender Thriller....mit offenem Ende....aber von der ersten bis zur letzten Seite spannend!

Ein absolut lesenswertes Buch!
Profile Image for Mona.
151 reviews5 followers
July 16, 2024
War der Twist slighty vorhersehbar? Joa. Habe ich das Hörbuch innerhalb von zwei Sitzungen durchgesuchtet? JA!
4,25*
Profile Image for Katharina | katharia.
147 reviews347 followers
August 15, 2024
5 Sterne und das von einer nicht Thriller-Leserin.
Ich war so gefesselt, wollte nicht aufhören und bin einfach nur schockiert. Krass. Und es hat sich beim Lesen teilweise so real angefühlt � richtig schlimm.
Große Empfehlung!
Profile Image for J M Notter.
60 reviews7 followers
September 2, 2024
Thriller, der erst im letzten Drittel an Fahrt aufnimmt. Ansonsten, ähnlich wie bei Qualityland, etwas moraltriefend, allerdings auch sehr flüssig zu lesen. Ideale Strandlektüre mit Diskussionspotential.
Profile Image for clara:).
99 reviews4 followers
August 18, 2024
fand’s echt gut, aber hätte mir etwas mehr aftermath gewünscht
Profile Image for papilionna.
686 reviews25 followers
March 26, 2025
Marc-Uwe Kling hat mit diesem Buch einen Vorstoß ins Thrillergenre gewagt und ich kann ihn dazu nur beglückwünschen. Sein bekannter, humorvoller Schreibstil verwandelt sich hier in bissige Satire, bei der man trotz des heftigen Inhalts der Geschichte unfreiwillige Lacher produziert.

Inhaltlich möchte ich nichts vorwegnehmen, ich kann nur jedem empfehlen, das Buch zu lesen. Es fungiert als Warnung, Aufklärung und Weckruf im Angesicht der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen.

Letztlich muss ich aber sagen, dass mir am Ende alles viel zu schnell gehen. Ich habe beobachtet, wie der Stapel der noch zu lesenden Seiten wegschmolz und mich gefragt, wie um alles in der Welt die Geschichte noch ihren Abschluss finden soll. Vermutlich ist das relativ unbefriedigende Ende Absicht, doch ich hätte mir gewünscht, dass noch 20-30 Seiten kommen und das Finale etwas runder gestalten.
Profile Image for evelina.
23 reviews1 follower
September 9, 2024
Hilfe was war das

Der Schreibstill� wie ein 40 Jähriger der versucht cool zu sein. Und für das Ende hatte er wohl keine guten Ideen mehr� hilfe was war das
Profile Image for poesielos.
550 reviews97 followers
June 18, 2024
Ich bin sehr zwiegespalten, was VIEWS angeht. Auf der einen Seite schreibt Kling einfach super mit einem unterschwelligen, bissigen Humor und schafft mit Yasira Saad und ihrem Partner ein großartiges, sympathisches Duo - plus das Thema des Buches ist super aktuell und wichtig! Auf der anderen Seite endet das Buch einfach? Und das -für mich- an einer denkbar doofen Stelle, ohne das beispielsweise noch ein Nachwort kommt. VIEWS wird bestimmt einige Leute auf das Thema aufmerksam machen und/oder sensibilisieren, aber irgendwie fehlt hier am Ende etwas.

Wie bei allen Medien, die stark auf Technologie aufbauen, wird das Buch zudem das Problem haben, dass es schnell veraltet sein wird, und dann wird umso mehr auffallen, wie wenig Substanz außerhalb der Überlegung zur Technologie und ihrer (aktuellen) Möglichkeiten vorhanden ist. In QualityLand hat Kling das besser gelöst..
47 reviews
June 24, 2024
Gänsehaut pur

Mit seiner Thematik rund um Rassismus, rechte Hetze und künstliche Intelligenz ist der gesellschaftskritische Thriller "Views" von Marc-Uwe Kling aktuell wie nie. Die Story war so extrem und hat sich gleichzeitig so realistisch angefühlt, dass ich am Ende komplett sprachlos zurückgeblieben bin und das Gelesene erst einmal verarbeiten musste.

Im Zentrum der Geschichte steht die BKA-Kommissarin Yasira Saad, die äußerst sympathisch und nahbar ist. Während ihres Tinder-Dates, das äußerst humorvoll beginnt, erfährt sie von dem schrecklichen Video, das sich wie ein Lauffeuer im Internet verbreitet und zeigt, wie die 16-jährige Lena von drei Geflüchteten verg3waltigt wird. Eine grauenvollesm Vorstellung, bei der es mir eiskalt den Rücken herunterläuft.

Yasira und ihr Team bekommen den Fall übertragen und stehen unter Druck, Lena und die Täter zu finden. Denn die Stimmung in der Gesellschaft heizt sich immer mehr auf und rechte Parteien und ihre Anhänger nutzen das Video für fremdenfeindliche Hetze und Aufrufe zu Selbstjustiz. Dieser Hass und die Gewaltbereitschaft waren wirklich erschreckend und ich hatte die ganze Zeit ein extrem beklemmendes Gefühl beim Lesen.

Der Schreibstil ist flüssig und temporeich und hat mich so gefesselt, dass ich das Buch nicht mehr weglegen konnte und es an einem Nachmittag durchgelesen habe. Es ist durchgehend spannend und es passiert so viel in so kurzer Zeit � wobei das auch mein einziger Kritikpunkt ist. Gerade in der zweiten Hälfte des Buchs geht mir alles zu schnell und ich fand die Auflösung des Falls etwas weit hergeholt. Hier hätte ich mir etwas mehr Ermittlungsarbeit und Beweise gewünscht, anstatt sich allein auf eine Vorahnung Yasiras zu verlassen.

Und dann ist da noch das Ende, das an Brutalität kaum zu überbieten ist. Dennoch hat es zur Story gepasst, die einerseits zwar sehr überspitzt und over the top dargestellt wird, sich aufgrund der aktuellen Situation aber gleichzeitig so realistisch anfühlt.
Profile Image for Alle Bücher müssen gelesen werden.
412 reviews46 followers
July 13, 2024
Ein wilder Ritt!

Von Kling kennen wir eher leichtere und humorvolle Bücher.

Dieses hier ist keins davon.

Das ist ein solider Technologie Thiller der mit einem Vergewaltigungsvideo anfängt und der dann auf der nach oben weiter escaliert.

Ein Video, eine verschwundenes Mädchen, eine Polizisten, eine Tochter, Internet, Rechtsextreme, Afs, Nazies, der ganze Mist, Gewalt, die kaputte Gesellschaft, schlechte Menschen, von Menschen geschaffener Horror jenseits unserer Vorstellungskraft.

Trozdem ist der Humor und die Leichtigkeit von Kling nicht ganz weggeblieben, den findet man immer noch im denken der Protagonistin (nennen wirs mal: Galgenhumor), und genau dieser Hurmo sorgt dafür das das Messer tiefer schneidet als es das sonst tun würde.

Ein wirklich wirklich sarkes Buch.
Profile Image for reherrma.
2,022 reviews38 followers
October 4, 2024
Ein beeindruckender Thriller aus der Feder von Marc Uwe Kling. Er greift dabei die brennendsten Themen der deutschen Gegenwart auf. Fremdenfeindlichkeit, Fake News und ganz besonders die Brüche in der Gesellschaft, wie die Kräfte, die gegen das Gemeinwohl antreten (AFD, Reichsbürger, identitäre Bewegungen etc.). Dabei bleibt kein Tabu unberührt, eine z.T. erschreckende Lektüre, obwohl man weiß, das das alles existiert und mißbraucht werden kann. Man hat auch das Gefühl, dass man niemenden und nichts mehr trauen kann angesichts der Wirklichkeitsfälschungen mit Hilfe von KI. Kling ist dabei überzeugend gelungen, die Persönlichkeit und Charakter der Hauptperson zu schildern...
Profile Image for Wal.li.
2,403 reviews62 followers
July 2, 2024
Das Video

Die 16jährige Lena Palmer ist verschwunden. Ein Fall, mit dem Kommissarin Yasira Saad vom Bundeskriminalamt normalerweise nichts zu tun bekäme. Doch kurz nach dem Verschwinden der jungen Frau taucht ein Video im Netz auf, das grausame Bilder zeigt. Leider kann der Film nicht so schnell gelöscht werden und die Reaktionen darauf sind heftig. Es spielen sich offensichtlich welche bessere Richter auf. Wegen des Bezugs zum Hintergrund der vermeintlichen Täter, wird Yasira dem Fall zugeteilt. Sie und ihr Team müssen zunächst feststellen, dass sich der Fall irgendwie ihren Ermittlungen entzieht. Und die Reaktionen der Öffentlichkeit werden immer schlimmer. Es scheint als würde sogar Yasira in Gefahr geraten.

Der Autor ist bisher eher von seinen humorvoll satirischen Büchern bekannt. Hier legt er seinen ersten Thriller vor. Kommissarin Yasira Saad muss in einem Fall ermitteln, bei dem die Täter einen Migrationshintergrund haben könnten. Wahrscheinlich meint ihr Chef, sie sei geeignet, weil ihre Eltern selbst eingewandert sind. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Michael versucht sie, näheres über Lena Palmer herauszufinden. Wo ist die junge Frau? Wer sind die Täter? Die ersten Ermittlungen ergeben nichts. Und durch die Berichterstattung ist es Yasira selbst, die in den Fokus gerät. Natürlich weiß sie, dass es in ihrem Job mal gefährlich werden kann, aber dass sie und ihre Tochter direkt bedroht werden könnten, hätte sie nie gedacht.

Wenn man noch nichts von dem Autor gelesen hat, kann man schon auf die Idee kommen, es mal mit diesem neuen Roman zu versuchen. Wenn dann auf dem Titelblatt steht, der Thriller enthalte sensible Inhalte, kann man darüber hinweglesen. Allerdings wird einem doch schnell bewusst, dass diese Warnung nicht ohne Grund gedruckt wurde. Man bekommt anstelle eines humorigen spannenden Buches einen bitterbösen Thriller, der einen Teil der Wirklichkeit wahrscheinlich besser beschreibt als einem lieb sein kann. Wieso unternehmen die Verantwortlichen nichts, fragt man sich. Muss es erst noch schlimmer werden? Jegliches Lachen bleibt einem hier im Halse stecken und dass man manches so oder so ähnlich schon mal in irgendeinem Zeitungsbericht gelesen hat, macht es auch nicht besser. Man folgt der Handlung mit Widerwillen und doch gespannt, weil man auf ein besseres Ende hofft, Das kommt aber nicht. Schließlich endet der Roman mit einer Überraschung. Teilweise meint man, es hätte lieber etwas früher aufhören sollen, teilweise denkt man, dies und das hätte man gerne noch gewusst.

Das Hörbuch wird vom Autor selbst manchmal auf recht trockene Art und manchmal so eindringlich vorgetragen, dass einem der Atem stockt. Das Buch/Hörbuch kann aufrütteln und zum Lesen empfohlen werden.

4,5 Sterne
Profile Image for Mandy, Erste ihres Namens, Mutter der Kaninchen.
539 reviews86 followers
July 29, 2024
Hochaktuell mit einem brandneuen Thema, grandiose Umsetzung und tolle Botschaft. Views ist auf den Punkt geschrieben, ohne die geringste Länge und bezieht sich dabei aufs Wesentliche, um klare Aussagen zu treffen.

Ich finde das übergeordnete Thema unglaublich spannend, da ich mich auch beruflich damit beschäftige. Mir ging es ganz ähnlich: Faszination und Angst haben sich ganz gut die Wage gehalten.

Ich bin so gespannt auf den nächsten Thriller von Kling 👏🏼
Profile Image for Andrea.
864 reviews40 followers
August 11, 2024
"Der Streisand Effekt bezeichnet ein soziologisches Phänomen, bei dem der ungeschickte Versuch, eine unliebsame Information zu unterdrücken, das genaue Gegenteil erreicht, weil er die öffentliche Aufmerksamkeit auf ebendiese Information lenkt und so ihre allgemeine Verbreitung fördert."

BKA-Kommissarin Yasira soll die 16-jährige Lena finden. Nach ihrem Verschwinden erscheint ein Video, in dem Lena von Geflüchteten vergewaltigt wird. Das Video verbreitet sich rasant und besondes rechtsradikale Gruppierungen fordern Vergeltung. Kann Yasira den Fall lösen, bevor die Situation eskaliert?

Marc-Uwe Kling kann auch Thriller. Wirklich spannend geschrieben, super rutschig zu lesen und mit einem überraschenden Ende. Ich habe das Buch als Hörbuch gehört, der Autor liest gewohnt gut, für mich war es aber teilweise schwierig, die Stimme des Kängurus in meinem Ohr auszublenden. Aber sobald ich mich darauf einlassen konnte, hat mich die Story in ihren Bann gezogen. Das Buch ist sehr aktuell, wenn es auch in einer nicht allzuweit entfernten Zukunft spielt. Sehr gesellschaftskritisch, sehr nachdenklich stimmend. Und viel zu schnell zu Ende. Und mir war das Ende auch etwas zu abrupt, das ging zu schnell, da hätte ich gerne noch ein paar Seiten gehabt.
Für Fans von gesellschaftskritischen Thriller, die ohne viel Blutvergießen auskommen, aber trotzdem brutal sind.
Profile Image for Lena Schalentier.
94 reviews144 followers
November 21, 2024
Bin sehr blind rein, durchgerauscht und bin am Ende ähnlich ins Leere gefallen wie die Protagonistin. Stellenweise bisschen viel „hallo, ich hab übrigens viel recherchiert�, aber das kann ich verzeihen.
Displaying 1 - 30 of 904 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.