ŷ

Jump to ratings and reviews
Rate this book

Hamburg #5

Wenn's einfach wär, würd's jeder machen

Rate this book
Damit hatte die vom Glück verwöhnte Annika nicht gerechnet: Aus heiterem Himmel wird die beliebte Lehrerin von ihrer Traumschule im Elbvorort an eine Albtraumschule im Problembezirk versetzt. Nicht nur, dass die Schüler dort mehr an YouTube als an Hausaufgaben interessiert sind - die Musical-AG, die Annika gründet, stellt sich auch noch als völlig talentfrei heraus. Aber wenn's einfach wär, würd's schließlich jeder machen. Annika gibt nicht auf und wendet sich hilfesuchend an Tristan, ihre erste große Liebe und inzwischen Regisseur. Von nun an spielt sich das Theater jedoch mehr vor als auf der Bühne ab, und das Chaos geht erst richtig los.

412 pages, Kindle Edition

First published May 25, 2018

24 people are currently reading
325 people want to read

About the author

Petra Hülsmann

12books148followers
Petra Hülsmann, Jahrgang 1976, wuchs in einer niedersächsischen Kleinstadt auf. Nach einem erfolgreich abgebrochenen Studium der Germanistik zog es sie nach Hamburg, wo sie in Anwaltskanzleien arbeitete, heiratete und Hummeln im Herzen schrieb. 2013 reiste sie durch Südostasien. Auch ihr zweiter Roman Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen überzeugte ihre Fangemeinde.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
528 (44%)
4 stars
434 (36%)
3 stars
185 (15%)
2 stars
34 (2%)
1 star
5 (<1%)
Displaying 1 - 30 of 131 reviews
Profile Image for Sonja Rosa Lisa ♡  .
4,436 reviews585 followers
June 24, 2021
Petra Hülsmann gehört zu meinen Lieblingsautorinnen. Zu recht, wie sie mit diesem Buch wieder bewiesen hat. Ich habe es geliebt!
Es geht um Annika, Lehrerin an einer Eliteschule, die völlig unerwartet zwangsversetzt wird an eine Brennpunktschule. Ein Schock für sie!
Sie möchte unbedingt zurück an ihre alte Schule und plant, mit ihren neuen Schülern ein Musical aufzuführen, den ersten Preis bei einem Wettbewerb damit zu gewinnen und so wieder an ihre alte Schule zurückkehren zu dürfen.
Natürlich hört sich das viel einfacher an, als es dann tatsächlich ist...
Eine Liebesgeschichte gehört natürlich auch dazu, und die ist einfach zuckersüß! Die Liebe entwickelt sich hier langsam, und das gefällt mir persönlich viel besser als die andere Variante "Liebe auf den ersten Blick".
Wir begleiten Annika ein ganzes Jahr lang, lernen sie und die Schüler gut kennen und genau, wie die Schüler Annika langsam tatsächlich ans Herz wachsen, so sind sie auch mir ans Herz gewachsen. :)
Die Geschichte ist ernst und humorvoll zugleich, bittersüß und zuckersüß... Es sind so viele Emotionen dabei.
Ich habe es sehr genossen, in Annikas Welt einzutauchen und freue mich schon jetzt auf das nächste Buch der Autorin!
Profile Image for Booklunatic.
1,092 reviews
June 13, 2018
5 Sterne

Manchmal ist es doch ganz gut, wenn man von seinem hohen Lese-Ross mal runterkommt. Also man = ich. Weißt wie ich mein, ne? (Achtung, Buch-Insider)

Ich gebe es zu, ich habe Vorurteile gegen sogenannte ChickLit. Ich bin da früher wohl einmal zu viel an Bücher aus diesem Genre geraten, die einfach nur platt und doof in meinen Augen waren. Sowas habe ich mir unter den Büchern von Petra Hülsmann - sorry, mea culpa! - ehrlich gesagt auch vorgestellt. Dank eines digitalen Leseexemplars (Danke, NetGalley!) habe ich mich nun eines Besseren belehren lassen.

Was soll ich sagen? Die Figuren fühlen sich einfach authentisch an, sind liebenswert und man folgt ihnen sowohl gerne als auch gespannt durch die Geschichte. (Sebastian! Ich möchte bitte, bitte, bitte einen Sebastian in echt - pretty please?!) Auch die Stadt Hamburg spielt eine beträchtliche und charmante Nebenrolle, werden die Handlungsorte doch immer wieder so plastisch und liebevoll beschrieben, dass man sofort auch Lust verspürt, sich mit einem kühlen Getränk an die Elbe zu setzen oder durch den Planten en Blomen zu flanieren. Auch die eigentliche Story rund um eine Brennpunktschule, deren Schüler und ein Musical-Projekt mit Hindernissen weiß zu überzeugen.

Fazit: Kerstin Gier meets Fack ju Göthe. Wobei, eigentlich war mir letzteres teilweise zu überzogen, da ist dieses Buch in meinen Augen feinfühliger und trotzdem dabei noch sehr lustig. Eine Geschichte, die einfach Spaß macht, mich immer wieder zum Lächeln und Lachen gebracht hat und bei der ich mich tatsächlich auch immer wieder aufs Weiterlesen gefreut habe. Was will man mehr? Achja: Vorurteile erfolgreich abgebaut.
Profile Image for mangosbookshelf.
88 reviews41 followers
July 7, 2018
Hach ich liebe die Bücher von Petra Hülsmann einfach und die Story hat mich einfach mitgerissen.
Profile Image for Nadja.
1,816 reviews82 followers
March 17, 2019
Dieses Buch! Einen Riesenschinker, aber die ganze Story spannt auch über fast ein ganzes Jahr und das hat mir besonders gefallen! Man lernt die Hauptcharaktere und die Kiddies richtig gut kennen und erlebt alle Jahreszeiten mit. Natürlich ist auch wieder Knut mit dabei und auch ein paar frühere Chataktere werden erwähnt. Leute, kurzgefasst: „Fuck ju Göhte� trifft auf Petra Hülsmann und es ist die Bombe! (Heaven-Tania ist sowas von Chantal, ich hör sie richtig vor mir :D)

Around the Year Challenge 2018: A book you have high expectations or hope for.
Profile Image for Literarischunterwegs.
331 reviews39 followers
June 10, 2019
Das Buch "Wenn´s einfach wäre, würd´s jeder machen" gehört zu denjenigen Büchern, die sich wunderbar auf dem Balkon, in der Sonne, im Café oder am Strand lesen lassen. Es ist vergleichbar mit den leichten "Liebes"-Komödien, die in diversen privaten Programmen ausgestrahlt werden und bei denen der Zuschauer mitleben und mitlieben kann. Als bekennender Romantiker mag ich solche Filme und demnach auch solche Bücher. Hier erwarte ich auch keinerlei emotionalen oder psychosozialen Tiefgang. Hier reicht mir das pure romantische Empfinden. Hier möchte ich mich dann auch einfach nur nett unterhalten lassen. Und das schafft das Buch sicherlich. Daher mag ich auch den Schreibstil von Petra Hülsmann. Es ist ein Schreibstil, der eine gewisse entspannte Schreib- und Erzählleichtigkeit erahnen lässt. Diese Leichtigkeit spürte ich durchweg während des Lesens. Das Buch hat mir daher gut gefallen, auch wenn ich an einigen Stellen, vor allem bei einigen sehr langen Dialogen und Darstellungen, dachte, dass dem Verlauf der Geschichte hier ein wenig mehr Straffheit sicherlich dienlich gewesen wäre. So manches Mal verfing sich die Autorin leider zu sehr im Detail.
Profile Image for Karschtl.
2,243 reviews60 followers
February 4, 2019
Ich habe das Buch innerhalb von 2 Tagen ausgelesen, und bin jetzt eigentlich traurig, dass ich die Welt von Anni und ihren Freunden und Schülern so schnell 'verlassen' musste. Ich habe sie gern auf ihrem Weg ein Stück begleitet.

Die Idee, die Protagonistin eine Lehrerin sein zu lassen und an eine Brennpunktschule zu versetzen, hört sich zwar vielleicht so an als würde das Buch auf der "Fack ju Göthe"-Welle mitschwimmen, aber ich las ein Buch in diesem Setting tatsächlich erst zum 2. Mal (das andere Mal war die 'Frau Freitag'-Reihe). Für mich war das also neuartig, vor allem aber sehr interessant. Über die Entstehung des Schüler-Musicals zu lesen fand ich ebenso gut. Schade, dass es sowas damals an meiner Schule noch nicht gab.

Die Geschichte spielt in Hamburg, und die Stadt (samt ihren Stadtteilen, Besonderheiten, Kiezlokalen, Alster & Elbe, Dom, Planten un Blomen, ihrem Dialekt und ihren Unikaten) kommt sehr häufig vor, was ich extrem gut fand. Ich kenne Hamburg nicht so gut, aber hatte wirklich das Gefühl mit Anni dort zu sein.

Bei der Wohnsituation von Anni, Nele, Kai und Sebastian musste ich unwillkürlich an die Serie "Friends" denken! Sie gehen beieinander ein und aus, die Mädels kochen meist das Essen für alle, bei den Jungs wird TV geschaut, sie unternehmen privat viel zusammen und wenn man mal Chips verkrümelt ist das überhaupt nicht schlimm (besonders da musste ich an die Szene mit Joey und Rachel denken, wo Rachel Spaghetti auf den Boden von Joeys Apartment kleckert). Ich liebe "Friends", und so fühlte ich mich auch mit den vieren hier gleich so richtig wohl! (Ich fand es dann nur etwas verwunderlich, als Anni und Sebastian mal sagen, dass ihre Freundschaft ja gar nicht so eng ist, sie sind eher Bekannte. Nachbarn halt. Fand ich gar nicht!)

Die Angewohnheit, bei Tchibo unnütze Dinge zu kaufen ist mir ebenfalls nicht fremd, wobei ich immerhin sagen kann, dass ich keinen der von Anni aufgezählten Dinge je gekauft habe. Da besteht bei mir ja wohl noch Hoffnung, oder?

Und dann war da ja noch die Liebesgeschichte. Hach ja, die fand ich auch wunderschön. Als Leser weiß man ja schon recht früh wie es enden wird, wie es einfach enden muss! Aber bis dahin haben wir Anni einfach gern beobachtet!

Achtung: kleiner SPOILER

------------

Ich hätte ja fast nur 4,5 Sterne gegeben, aber dann wurde ich am Ende, bei der Rede von Heaven-Tanita, genauso emotional wie Anni. Für mich ein Zeichen, dass ich voll drin steckte in der Geschichte, und mitgerissen wurde. Mehr geht nicht, und daher verdienterweise die Bestnote!

Es war bereits mein 2. Roman von Petra Hülsmann, und weitere werden definitiv folgen!
Profile Image for Ina Vainohullu .
886 reviews17 followers
May 31, 2018
Petra Hülsmanns Romane sind Liebe ! Pure Buch- und Geschichtenliebe. Hamburgliebe, Nordliebe, Protagonistenliebe. Ja, ihr habts verstanden. Ich liebe sie. Und zwar ausnahmslos alle.

Ein Roman von Petra Hülsmann, ist für mich immer ein Garant auf unterhaltsame Lesestunden. Auch ihr neuestes Werk "Wenn's einfach wär, würd's jeder machen", bei dem der Titel wirklich Programm ist, bildet da keine Ausnahme.

Annika Paulsen ist Lehrerin für Musik und Geografie an Hamburgs Elite-Gymnasium. An ihrem 27. Geburtstag da soll sich dies aber plötzlich ändern, denn aus Gründen von Lehrermangel, versetzt man sie einfach mal eben so an die Brennpunktschule Ellerbrook.

Schon am ersten Tag bestätigen sich Annikas schlimmste Befürchtungen. Die Schüler sind in Null-Bock-Stimmung, hier tobt die Armut und hier herrscht ein ziemlich rauer "Gheddo"-Slang.
Annika ist frustriert und will nur eines: Wech ! So schnell wie möglich. Um ihr Ziel zu erreichen, schmiedet sie einen Plan und gründet kurzerhand eine Musical AG mit der sie einen Preis gewinnen will, der sie zurück ans Werther Gymnasium bringt.

Und bei der Umsetzung da soll ihr ausgerechnet ihre Jugendliebe Tristan helfen, der sie damals so vor den Kopf gestoßen hat, den sie aber einfach nicht vergessen kann. Chaos ist auf ganzer Linie vorprogrammiert, denn Tristan, mittlerweile Theaterregisseur hat hohe Ansprüche und die Kids sind halt nun mal eher alle etwas "einfach gestrickt". Mesut kann nur rappen, vergisst aber dauernd seinen Text, Heaven-Tanita ist fest davon überzeugt, das sie ein Popstar werden wird, hat aber nur mittelmäßig viel Talent, Maryam hat das Potential eine große Rolle zu bekommen, darf aber von Zuhause aus nicht. Außerdem sind die Kids auch immer etwas skeptisch, trauen sich selbst nichts zu und sehen sich schon als die Loser. Jede Menge Probleme, die Annikas Alltag bestimmen und mit denen sie sich auseinander setzen muss.
Und dann kommen da auch noch die Gefühle hinzu, für Tristan, aber vielleicht auch für ihren Nachbarn Sebastian...was soll das denn jetzt ?

Meinung:
Mal wieder ist es Petra Hülsmann auf ganzer Linie gelungen, mir wunderbare, amüsante, herrliche Lesestunden zu bescheren und mich mitzureißen, so das ich sogar das ein oder andere Tränchen lassen musste.

Die Idee mit Ellerbrook war toll ! Eine Lehrerin die aus einer versnobten Schule kommt, wo weder Eltern noch Kinder die einfachsten Dinge zu schätzen wissen, und dann in einen absoluten Brennbezirk geworfen wird, wo die Armut tobt, wo Gewalt, Alkoholismus, Drogen an der Tagesordnung sind. Wo es überforderte Eltern und auch überforderte Schüler gibt. Selbstvertrauen ? Fehlanzeige.

Annika war mir auf den ersten Seiten, das muss ich ehrlich sagen, noch nicht allzu sympathisch, weil sie Ellerbrook genau so sieht, wie das alle "Wohlhabenden" tun würden. Doch als sie schließlich ankommt, die Kinder näher kennenlernt und merkt, wie viel eigentlich in ihnen steckt, was sie selbst nicht sehen, da ändert sich meine Meinung über sie sehr. Denn sie kapiert schnell, und das lässt Petra Hülsmann auch immer wieder durchblicken, das es egal ist woher man kommt. Wichtig ist es, ein Ziel zu haben und dafür zu kämpfen.

Mir hat das alles sehr gefallen, weil es die heutige zweigeteilte Gesellschaft widerspiegelt und somit ein klares Zeichen setzt: Nämlich, das man die Menschen nicht immer automatisch vorverurteilen sollte, nur weil sie vielleicht von Hartz 4 leben !!!

Ich kenne mich mit diesem Thema ganz gut aus und arbeite selbst in einem "Brennpunktviertel", ich kenne Heaven-Tanita und Mesut, ich kenne Meikel, ich sehe Eltern die keinen Ausweg aus ihrer finanziellen Situation finden und sich aufgegeben haben, die sich nicht richtig um ihre Kinder kümmern können, weil sie aus ihrer Spirale alleine nicht herauskommen und niemand da ist, der ihnen hilft ! Das macht mich oft richtig traurig und auch wütend. Aber es ist Alltag in Deutschland, was man schnell vergisst, wenn es einem selbst relativ oder sogar sehr gut geht.

Wichtig und toll fand ich auch, wie Petra Hülsmann Annika charakterisiert hat. Erst hat sie diese Abwehrhaltung, Vorurteile und natürlich auch Vorbehalte, wie es wohl jeder von uns hätte, dem es eben gut geht, doch je mehr Zeit sie mit den Schülern verbringt, desto mehr denkt sie über deren einzelne Situationen nach und beginnt die Schüler zu ermutigen und zu bestärken. Sie schenkt ihnen Selbstvertrauen und macht ihnen Mut !!! Ich wünschte mir wirklich, es würde mehr Lehrer geben, die so handeln wie Annika Paulsen.

Ein weiterer Punkt, der mich sehr sehr gut unterhalten hat, waren die Kids. Ich bin selbst Mutter eines Teenagers und fand es unglaublich lustig, wie Petra Hülsmann den aktuellen Slang einbringt. Ich hab wirklich an vielen Stellen gut gelacht.

Und natürlich gibts dann auch noch die Liebesgeschichte. Hach. Mit der schönste Teil an der Geschichte. Denn es gibt jede Menge Gefühl, aber auch Verwirrung, denn Annika kann überhaupt nicht zuordnen wo das herkommt. Eigentlich liebt sie ja Tristan, schon immer. Das redet sie sich zumindest dauernd ein. Und vor lauter Einreden sieht sie gar nicht, das es da auch noch andere Männer geben könnte. Ausgerechnet Sebastian ist es dann auch noch, bei dem sie plötzlich ein Knistern wahrnimmt, wann immer er in ihrer Nähe ist. Was ziemlich häufig der Fall ist, weil er ihr Nachbar ist. Es ist interessant zu sehen wie sie sich und ihre Gefühle versucht zu analysieren. Manchmal hätte ich sie aber auch schütteln wollen, weil sie sich so auf Tristan versteift.

Für wen sie sich letzten Endes entscheidet, wird natürlich nicht verraten, gell ?! Das müsst ihr dann schon selbst herausfinden.

Ich komme zum Schluß obwohl ich noch so unendlich viel zu sagen hätte und ewig weiterschreiben könnte, denn Petra Hülsmann ist und bleibt einfach meine Queen der herzigen, unterhaltsamen, emotionalen, deutschsprachigen Frauenliteratur, wenn mans so nennen mag. Ihre Bücher sind nämlich nicht nur unglaublich komisch und romantisch, sondern sie haben auch immer einen ernsten Unterton und obendrauf sind sie die besten Reiseführer fürs Hamburger Nachtleben.

Wenn ihr also Lust habt, auf einen wirklich tollen Roman, der Euch richtig viel Spaß macht und tolle Leserunden beschert, dann ZUGREIFEN ! Sofort.
Profile Image for Schokigirl.
363 reviews33 followers
July 2, 2018
German Review: 4,5 Sterne


Anmerkung: Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar vom Verlag bekommen. Danke dafür.


Die Idee dieser Geschichte ist wirklich gut. Ein Schulmusical mit Problemkindern in einer Brennpunktschule zu veranstalten ist kein leichtes Unterfangen & bietet so einig Wirrungen, aber auch potentielle lustige Situationen. Auch Kinder in Büchern einzubauen finde ich immer relativ schwierig. Sie können schnell einfach nur noch nerven, was hier ja sogar hätte leichter passieren können als sonst, wegen dem sozialen Hintergrund & der Jugendsprache. Aber, obwohl man sich zunächst an die Kinder & ihr verhalten gewöhnen musste, sind sie einem nach kurzer Zeit doch ans Herz gewachsen. Es steckt halt in jedem Menschen mehr hinter der vielleicht nervigen Fassade als man so denkt. Das alles hat die Autorin super hinbekommen.

Die Protagonistin & ihre Entscheidungen konnte ich auch oft sehr gut nachvollziehen. Am Anfang war sie etwas egoistisch, was aber Teil der Handlung ist & sich dementsprechend auch weiter entwickelt hat. Gegen Ende stand sie mir auch etwas zu lang auf dem Schlauch, aber das war alles nur minimal & hat nicht groß gestört.

Die Autorin schafft es für mich immer wieder super, diesen Zwischenschritt zwischen New Adult & Frauenroman hinzubekommen. Die Protagonisten sind zwar schon erwachsen, aber mit Mitte/Ende 20 noch nicht bei Familie mit Kindern angekommen. Das trifft meine momentane Lebenssituation wirklich gut & deshalb kann ich mich da auch super einfinden.

Mein einziges Problem mit diesem Buch ist, dass es etwas zu lang ist. Dabei meine ich nicht die Mitte oder das Ende, sondern den etwas schleppenden Anfang. Ich hab gute 150 Seiten gebraucht, bis ich richtig drin war & das übliche „Petra Hülsmann�-Gefühl bei mir eingekehrt ist. Bis dahin hat es nämlich so ca gedauert, bis die Ausgangssituation des Klappentextes endlich gegeben war. Erst da ging es gefühlt so richtig los mit der Handlung & das war mir ein etwas zu langer Einstieg. Wobei ich da auch sagen muss, dass ich dieses Buch direkt nach einem anderen Buch der Autorin gelesen habe, weshalb es auch einfach etwas zu viel am Stück gewesen sein könnte.

Fazit:
Nur der Einstieg ins Buch hat mir etwas Probleme bereitet & etwas länger gedauert. Ansonsten war es für mich wieder ein typisches 'gute Laune & genießen' ChickLit Buch der Autorin gewesen. Es gab so viele einprägsame Momente. Ich habs wieder sehr gerne gelesen. Daher habe ich 4,5 Sterne vergeben.
Profile Image for Wal.li.
2,414 reviews62 followers
July 12, 2018
Der große Auftritt

Als Musiklehrerin ist Annika in ihrem Metier, zumindest seit sie eingesehen hat, dass es zur Konzertpianistin wohl nicht reichen wird. Sie hat das Glück an einer schicken Hamburger Schule unterrichten zu dürfen und in ihrem Freundeskreis fühlt sie sich geborgen. Ausgerechnet Annika muss dann an eine Problemschule wechseln. Das ist ja nun überhaupt nicht ihr Ding und sie zerbricht sich erstmal den Kopf, wie es zu schaffen wäre, möglichst schnell wieder dort weg zu kommen. Vor dem Wegkommen steht aber erstmal das Ankommen und Annika stellt fest, wenn ihre Schüler doch recht schwierig sind, so haben sie doch auch meist etwas liebenswertes.

Nach einer Weile bekommt Annika die Frage beantwortet, weshalb gerade sie versetzt wurde. Etwas, das ihr vielleicht zu denken geben sollte. Davon abgesehen lässt sie sich nach und nach auf ihre neue Schule ein und auch wenn der Gedanke an die Rückkehr an ihre ursprüngliche Schule bleibt, so versucht sie immerhin, ihren Schülern etwas beizubringen und gleichzeitig Verständnis für sie zu entwickeln. Wie gut, dass ihr Nachbar Sebastian ebenfalls an dieser Schule war. Und als Annika nach einer Weile auf die Idee kommt eine Musical-AG zu gründen, findet sie Hilfe bei Tristan ihrer ehemaligen großen Liebe.

Bei diesem Buch handelt es sich um einen Wohlfühlroman, der auch einige ernste Momente aufweist. Zwar kommt einem Annika zunächst etwas oberflächlich und nicht so engagiert vor, doch nach einer Weile gewinnt ihre Gestalt mehr an Tiefe, da sie auch zu einer gewissen Selbsterkenntnis gelangt. Bei einigen Handlungssträngen ahnt man zwar schon recht bald, in welche Richtung sich die Story entwickeln wird, doch ist die Entwicklung sehr angenehm beschrieben, so dass keine Langeweile aufkommt. Ein echtes Highlight sind jedoch Annikas neue Schüler, die trotz ihres nicht einfachen Hintergrundes, in ihrer Musical-AG zu wahrer Höchstform auflaufen. Gekonnt in Szene gesetzt werden ihre Auftritte von Nana Spier, der so scheint es das Einlesen dieses Hörbuches wirklich Freude bereitet hat.

Auch wenn bei diesem Roman keine Loopings geflogen werden, hat wird man beim Hören gut unterhalten und steht weiteren Veröffentlichungen der Autorin offen gegenüber.

3,5 Sterne
Profile Image for Knoermel.
36 reviews3 followers
June 11, 2018
Das erste Buch der Autorin (Hummeln im Herzen) habe ich mit Begeisterung gelesen. Das zweite (Wenn Schmetterlinge Loopings fliegen) fand ich so schlecht, dass ich die Autorin aus den Augen verloren haben. Das Thema dieses Buches fand ich ganz interessant, also wollte ich ihr noch eine Chance geben. Anfangs fand ich Annika mit ihren Vorurteilen recht anstrengend und Frau Hülsmann hat auch so ziemlich jedes Klischee bedient, was ging. Das fand ich teilweise etwas überzogen. Ein bisschen weniger wäre da in meinen Augen gut gewesen. Trotzdem sind mir Annika, Tristan, Sebastian und natürlich die Schüler im Laufe der Geschichte ans Herz gewachsen. Die AG stand natürlich im Mittelpunkt und mit ihr die Probleme der Schüler. Dass man ihnen ja eh nichts zutraut, dass man als Schüler einer Brennpunktschule von Anfang an einen Stempel aufgedrückt bekommt, etc. Teilweise fand ich die Geschichten hinter den Schülern echt erschreckend. Die Entwicklung der Schüler und das Zusammenwachsen der Gruppe war schön zu lesen, aber auch Annikas Entwicklung und ihre Begeisterung für die AG haben mir gut gefallen. Das kleine Liebesdrama der Protagonistin war wohldosiert und absolut passend zum Rest der Geschichte. Das Buch hat mich von Anfang bis Ende gut unterhalten. Vielleicht riskiere ich doch nochmal einen Blick auf sie anderen Bücher der Autorin.
Profile Image for Steffi.
3,217 reviews177 followers
November 26, 2018
Seit Jahren kann mich Petra Hülsmann mit ihren Romanen begeistern, so dass ich immer wieder sehr gespannt auf ihre neuesten Bücher bin.

Ich mag die Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit in ihren Romanen. Diese findet man auch wieder in "Wenn's einfach wär, würd's jeder machen".
Annika ist eine junge Lehrerin, die von einer "Eliteschule" an eine Hamburger Brennpunktschule zwangsversetzt und ist davon alles andere als begeistert. Sie will alles versuchen, um zurück an ihre Schule zu kommen.

Ich gestehe, dass ich zu Beginn ähnlich wie Annika meine Vorurteile hatte und es wird hier auch mit vielen Klischees gespielt, aber die Kinder sind mir zusammen mit Annika im Laufe der Geschichte immer mehr ans Herz gewachsen. Manches ist vielleicht ein wenig überspitzt dargestellt, aber die Geschichte geht einfach ins Herz und hat mich nicht mehr losgelassen. Da konnte ich auch über die einen oder anderen Längen hinwegsehen.

Auch die Liebesgeschichte ist wirklich zaberhaft und ich mochte die beiden total gerne. Ihre Flirtereien, Sprüche und Neckereien - ich liebe sowas.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder sehr locker und leicht zu lesen und da ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte und wollte, habe ich es innerhalb eines Tages verschlungen.
Profile Image for sina.liest.
333 reviews18 followers
May 5, 2021
Eine sehr klischeebeladene Geschichte á la High School Musical, aber wirklich süß und unterhaltsam.

Bei solchen Büchern erwarte ich auch nicht unbedingt, dass es immer realistisch ist (was definitiv nicht der Fall war, vor allem nicht bei dem Verhalten der Schüler), von daher bin ich ganz zufrieden. Petra Hülsmann schafft es wieder, trotz Klischees auf Kitsch zu verzichten, was mir sehr wichtig ist. Ich mochte die Charaktere, ich mochte in gewisser Weise auch die Liebesgeschichte, auch wenn sie mir ab und an zu überdramatisiert vorkam.

Mein liebster Hülsmann ist dieses Buch nicht geworden, es ist aber schon eines ihrer besseren Werke.
Profile Image for Tanja von Der Duft von Büchern und Kaffee.
309 reviews14 followers
January 3, 2019

Inhalt:

Annika arbeitet als Lehrerin an einer renommierten Schule in einem Hamburger Elbvorort. Als sie eines Tages zu einer Besprechung gerufen wird, ahnt sie nichts Böses. Doch dann muss sie sich unvermittelt mit einer Hiobsbotschaft arrangieren: Einer der Lehrer soll kurzfristig an die Astrid-Lindgren-Schule versetzt werden. Diese liegt in einem der Problembezirke der Stadt Hamburg namens Ellerbrock. Der Direktor hatte sich bereits für die denkbar einfachste Auflösung des Problems entschieden und will Annika versetzen lassen. Diese ist der jüngster Zugang im Kollegium und betreut zudem keine Arbeitsgemeinschaften.

Wenige Tage später steht Annika ihren neuen Schülern gegenüber. Sie bittet diese, ein Selbstporträt zu formulieren. Sie bekommt einen ersten Einblick in die Welt der zunächst verschlossenen, sich aber cool gebenden Jugendlichen. Sie erkennt das Dilemma, in dem sich diese Schüler befinden: Abseits des pulsierenden Hamburger Lebens führen die jungen Bewohner des Problembezirks ein relativ perspektivloses Dasein. Des "Hochdeutschen� nur leidlich mächtig, bedienen sie sich einer Umgangssprache, die es ihnen nicht ermöglicht, ihre Hoffnungen, die sie hegen, respektive die Sorgen, die sie plagen, adäquat zu artikulieren.
Ihre Abstammung aus sogenannten bildungsfernen Schichten und die nicht selten zerrütteten und aufgelösten familiären Bindungen, erschweren zudem ein reibungsloses Weiterkommen in der Schule.

Annika wünscht sich nichts mehr, als schleunigst die Schule wieder verlassen zu dürfen. Ein Plan hierfür ist bald gefasst. Annika muss sich an der ALS beweisen. Der frisch ausgeschriebene Hamburger Theaterwettbewerb kommt ihr da gerade recht. Es winkt ein Preis von 5.000 Euro. Aber was noch viel besser ist: Die Medien werden darüber berichten. Der Direktor der alten Schule wird, so ihr Plan, von ihren Leistungen hören und sie zurückhaben wollen. Jetzt muss sie nur noch mit den Kindern ein Musical entwickeln, inszenieren und aufführen. Eine Herkules-Arbeit wie sie schon bald erkennen muss.



Im Detail:

Als Annika ihren ersten Arbeitstag auf der Astrid-Lindgren-Schule antritt, trifft sie auf Schüler wie Heaven Tanita, die von den anderen Schülern aufgrund ihres Namens aber auch aufgrund ihrer Ambitionen, einmal bei The Voice Kids den totalen Durchbruch zu landen, gehänselt wird. Doch Tanita ist davon überzeugt, dass sie ein natürliches Talent dafür besitzt, Leute zu unterhalten und sie genießt es im Rampenlicht zu stehen. Kritik perlt daher an ihr ab.
Anders ergeht es da zum Beispiel Meikel, einem Schüler, der stets mit dreckigen, zerschlissenen Klamotten und fettigem Haar auf der Schule erscheint. Er wird von den Mitschülern aufs übelste gemobbt. Tapfer steckt er die Kommentare ein und beteuert Aufsichtspersonen gegenüber, dass alles in Ordnung sei.

Der Plan eine Musical-AG ins Leben zu rufen und mit dieser den Hamburger-Theaterwettbewerb zu gewinnen, steht also schon zu Beginn vor einigen Schwierigkeiten. Ersteinmal muss Annika Ordnung in die Klasse bringen und die Motivation der Schüler ankurbeln. Jeder einzelne von ihnen hat mit Problemen zu kämpfen. Jeder einzelne ist es gewohnt, dass man seine Wünsche und Sorgen konsequent ignoriert.

Um das Projekt voranzutreiben, braucht Annika Hilfe. Dass ihre große Jugendliebe und der Mann, den sie bis heute noch nicht vergessen kann, mittlerweile als Regisseur Karriere gemacht hat und zufällig gerade in der Stadt unterwegs ist, kommt ihr da gerade recht. Tristan soll ihr helfen und wer weiß, vielleicht kommen sich die beiden durch dieses Projekt ja auch ein wenig näher?

Mittlerweile habe ich drei Bücher aus der Hamburg-Reihe von Petra Hülsmann gelesen. Alle Bände kann man unabhängig voneinander lesen. Sie haben jedoch eines gemein: Die Protagonistinnen zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Moment leben und es ihnen schwer fällt, eventuelle Konsequenzen im Vorfeld abzuwägen. Auch Annika bildet hier keine Ausnahme. Auch sie hat einen großen Freundeskreis, geht gerne auf Parties und lebt blauäugig in den Tag hinein. Dieses Verhalten macht sie aber nicht unsympathisch. Ganz im Gegenteil. Sie kann und will nämlich Verantwortung übernehmen, wenn es die Situation verlangt.

In „Wenn's einfach wär, würd's jeder machen� wird die Handlung auch wieder von einer schönen Liebesgeschichte begleitet. Diese wirkt wie aus dem Leben gegriffen. Auch hier läuft nicht immer alles nach Plan und auch hier sind die männlichen Charaktere, genauso wie die Protagonistin selbst, nicht ohne Fehl und Tadel.



Zum Sprecher:

Das Hörbuch, „Wenn's einfach wär, würd's jeder machen�, wird von Nana Spier excellent vertont. Der Sprecherin gelingt es allen Charakteren allein mit ihrer stimmlichen Varianz eine individuelle Persönlichkeit einzuhauchen. Es gelingt ihr die provozierende Lebendigkeit und subversive Wirksamkeit der Figuren herauszuarbeiten.



Fazit:

In „Wenn's einfach wär, würd's jeder machen� führt uns Petra Hülsmann wieder nach Hamburg. Diesmal werden wir Zeuge einer Expedition in die Schattenzonen der beliebten Großstadt.
Die Handlung und deren Protagonisten erwachsen aus den Verhältnissen, wie sie gegenwärtig nicht nur an den Hamburger Vorstadtschulen vorherrschen.
Humorvoll gelingt es ihr, die starren Verhältnisse, die eingefahrenen Denk- und Verhaltensmuster, sowie die Vorurteile, auf Lehrer- und Schülerseite, aufzubrechen.

Mit Nana Spier hat der Verlag eine Sprecherin gewählt, die voll zu überzeugen weiß. Der Vortrag erscheint einem bereits bei den ersten Sätzen stimmig und authentisch. Heute wird in Hamburg fast ausschließlich Hochdeutsch gesprochen. Das typische „Hamburger Deutsch� weist aber regionale Besonderheiten in Wortschatz, Grammatik und Aussprache auf, die der Leserin geläufig sind.
Es gelingt ihr, den Vortrag des Textes zu einem Hörgenuss werden zu lassen. Eine passendere Sprecherin hätte man für dieses Hörbuch nicht finden können.

Profile Image for Ankas.
Author1 book58 followers
March 3, 2019
Vom Alltag auf einer Werft (Das Leben fällt, wohin es will) hat es mich dann im Anschluss an die Astrid-Lindgren-Schule verschlagen, DIE Problemschule Hamburgs - aber nicht nur mich, sondern auch Annika, die bisher an einem Elite-Gymnasium unterrichtet hat. Mobbing, Resignation, Armut und Hoffnungslosigkeit sind an der ALS allgegenwärtig. Annika schmiedet einen Plan, um schnellstmöglich an ihre Traumschule zurückkehren zu können. Ob sie ihre neuen Schüler für eine Musical AG begeistern kann und ob sie bei diesem Projekt auf die Unterstützung ihrer großen Jugendliebe Tristan zählen kann, der mittlerweile als erfolgreicher Regisseur arbeitet, das dürft (und solltet) ihr selbst herausfinden.

Zu Beginn war es für mich etwas schwierig, mich an Nana Spier als Sprecherin zu gewöhnen, da mir Yara Blümel in den vorherigen Hörbüchern sehr ans Herz gewachsen ist. Doch schneller als erwartet war ich in der Geschichte drin und die Sprecherin wurde nebensächlich - bis ich auch sie und vor allem ihre geniale Interpretation ins Herz schloss. Mit Heaven-Tanitas schrägem Gesang hat sie echt den Vogel abgeschossen. Obwohl die Kids der ALS super motiviert in die Musical AG starten, liegt vor Annika noch ein steiniger Weg, denn Talent zum geborenen Musical-Schauspieler scheinen die Möchtegern-Gangster-Rapper und abgelehnten "The Voice Kids"-Castingteilnehmer nicht mitzubringen. Mir sind die Kids, allen voran natürlich Heaven-Tanita, in Windeseile ans Herz gewachsen. Aufgrund des Slangs der Jugendlichen, ihrer Hintergründe und der Schul-Thematik fühlte ich mich immer wieder an "Fack ju Göhte" erinnert, was dieser Geschichte aber keinen Abbruch tut. Sie steht und begeistert für sich selbst. Und die Message kommt an. Unbedingt hören!
Profile Image for Anni.
593 reviews
May 13, 2020
Hach, was soll ich sagen? Petra Hülsmann gehört einfach zu meinen liebsten Autorinnen! Und das in einem Genre, was mich normalerweise nicht so anspricht.

Ich hatte das große Glück nicht weit weg von Hamburg aufzuwachsen und auch immer noch in der Nähe zu wohnen. Daher kenne ich die meisten Orte ziemlich gut, was die Geschichten für mich umso lebendiger macht. Ich liebe den Humor, den Schreibstil und das schöne Hamburgerisch / Norddeutsch :D. Da das in allen Büchern der Autorin vorkommt, sind es eigentlich schon immer mindestens 4 Sterne. Aber die tollen Charaktere, die Playlist und der Inhalt haben diesen Roman wieder zu einem Meisterwerk für mich gemacht. Ich konnte mich mit Annika sehr gut identifizieren, nicht nur, weil wir den gleichen Spitznamen haben, sondern auch, weil wir uns in unseren Wesen und teilweise auch in der Lebenssituation ähnlich sind. Außerdem habe ich ihre Schüler mindest genauso ins Herz geschlossen wie sie und total bei der Entwicklung Tristan-Sebastian-Annika mitgefiebert und bin auch sehr zufrieden mit ihrer Wahl.
Petra Hülsmann schafft es einfach immer wieder eine Geschichte zu schaffen, in der Mann sich zuhause fühlt, dessen Figuren zu Freunden werden, das Lesen einem immer eine schöne Zeit bereiten und einem ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Irgendwie hätte ich auch Lust auf Verfilmungen, aber es müssen noch mindestens 50 weitere Bücher in diesem Setting erscheinen, bei denen auch immer wieder bereits bekannte Charaktere auftauchen, damit ich immer genügend Wohlfühlbücher habe!
Profile Image for Daniela.
493 reviews24 followers
October 7, 2018
Petra Hülsmann - Wenn's einfach wär, würd's jeder machen
eBook - 416 Seiten

Viel hab ich schon von diesem Buch und auch der Autorin gehört - das hat mich neugierig gemacht.
Der Schreibstil hat mir den Einstieg leicht gemacht und mich das ganze Buch über begleitet.
Die Charaktere sind allesamt detailliert und liebevoll gestaltet, so dass man sie schnell ins Herz schließt.
Die Geschichte hat mich in den Grundzügen an "Fack Ju Göthe" erinnert, war aber doch eigenständig.
Es war toll, mitzuerleben, wie sich die Kids verändern, wenn ihnen nur jemand zuhört, jemand an sie glaubt.
Der stetig wachsende Zusammenhalt zwischen so vielen grundverschiedenen Charakteren war sehr berührend.
Auch die Lovestory, welche geschickt in das ganze Schuldrama eingeflochten wurde, hat mich berührt.
Es war einfach ein tolles Leseerlebnis und wird sich nicht mein letztes Buch der Autorin gewesen sein :-)

* digitales Rezensionsexemplar von NetGalley & Bastei Lübbe
Profile Image for Sandra Christiansen.
197 reviews4 followers
June 27, 2018
Mein absolutes Highlight Buch dieses Jahr , super lustiger , lockerer schreibstil .
Trotz Längen überhaupt nicht langweilig .
Ich kann es nur empfehlen zu lesen .
Profile Image for Kathi.
377 reviews16 followers
August 3, 2018
Endlich habe ich das fünfte Buch von gelesen. Annika ist Musik- und Geographielehrerin an einem hochangesehenen Gymnasium. Als sie dann aus heiterem Himmel an eine Problemschule versetzt wird, stürzt ihre heile, stressfreie Welt zusammen. Um an ihre alte Schule zurückzukommen gründet sie eine Musical-AG und als sich herausstellt, dass sie dieses Projekt alleine nicht schafft wendet sie sich hilfesuchend an ihre Jugendliebe Theaterregisseur Tristan. Gemeinsam mit ihm, ihren Kolleginnen und Kollegen und ihrem Nachbarn Sebastian stellt Annika ein Musical auf. Es läuft aber nicht alles so glatt wie gewünscht...

Ich habe heißersehnt auf dieses Buch gewartet und war so glücklich als ich es endlich in den Händen halten durfte. Petra Hülsmanns Bücher sind ein Traum! Auch dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Da ich selber Lehramt studiere und später Lehrerin werde, finde ich Bücher in denen es um Lehrer/innen geht sehr spannend. Davor hat auch dieses Buch nicht Halt gemacht. Man kann sich in gewisse Situationen einfach so gut hineinfühlen. Es werden einige Klischees wunderbar erfüllt, ohne beleidigend zu sein. Dennoch ist auch das Individuelle sehr im Vordergrund. Eine sehr gute Mischung aus Klischee, Wirklichkeit und Individualität.

Etwas das mich am Anfang etwas gestört hat, sind die Parallelen zu "Fack ju Göhte". Schwierige Schülerinnen und Schüler, ein Musical/Theater um einen Preis zu gewinnen, große Selbstzweifel in der gesamten Schule und einiges mehr. Das fand ich von der Autorin weniger originell und hat mich zu Beginn auch sehr gestört. Aber als sich dann alles in eine andere Richtung entwickelt hat, ist es besser geworden. Irgendwann verschwand auch das Gefühl, dass der Grundstock von "Fack ju Göhte" übernommen wurde. Im Großen und Ganzem hat sich eine wunderbare, lustige aber auch teils ernste Geschichte entwickelt. Und natürlich hatte auch unser Lieblingstaxifahrer Knut einen Auftritt! Die Charaktere in diesem Buch habe ich sofort ins Herz geschlossen. Sebastian mochte ich von Anfang an und Nele auch. Annika fand ich auf ihre verkorkste Art und Weise liebenswert. Um ehrlich zu sein, mochte ich Tristan von Anfang an nicht... Er war mir einfach unsympathisch.

Auf jeden Fall freue ich mich schon auf die nächsten Bücher der Autorin! Dieses Buch ist zwar die 5 Sterne nicht ganz wert, aber zu meinen Lieblingsbüchern zählt es dennoch!
Profile Image for Verena Rank.
Author11 books5 followers
July 7, 2018
Herrlich schräg ist der neue Roman von Petra Hülsmann wieder :) Ich habe gelacht, war gerührt und hab mich super unterhalten gefühlt. Die Autorin hat es wieder geschafft, ein ernstes Thema aufzugreifen und dabei den richtigen Ton zu treffen, damit es nicht zu ernst wird. Im Gegenteil .. ich hab unglaublich viel gelacht. Die Figuren waren liebevoll ausgearbeitet und der Schreibstil sehr flüssig und locker :)
Profile Image for Sandra.Neumann.
12 reviews
November 29, 2020
Wieder mal ein sehr schönes Buch von Petra ich kauf ihre Bücher inzwischen Blind mittlerweile hab jetzt 5 bücher von ihr gelesen und bisher hat sie mich nicht entäuscht mir gefällt es auch das die bücher aus meiner heimat geschrieben sind es ist immer wieder schön von orte zu lesen die man auch selbst kennt , in einer ihrer bücher sagt die protagonistin zum beispiel das sie jeden morgen von der S-Bahn in Veddel richtung Wilhelmsburg geweckt wird und mit der Bahn fahr ich täglich mehfach :-) bin schon gespannt wie ihr nächstes Buch wird hoffe es kommen noch ganz viele von ihr :-)
Profile Image for Jenny Eulenmatz.
395 reviews15 followers
May 31, 2018
INHALT:
Damit hatte die beliebte Musiklehrerin Annika nicht gerechnet: Aus heiterem Himmel wird sie von ihrer Traumschule im Hamburger Elbvorort an eine Albtraumschule im absoluten Problembezirk versetzt. Nicht nur, dass die Schüler dort mehr an YouTube als an Hausaufgaben interessiert sind - die Musical-AG, die Annika gründet, stellt sich auch noch als völlig talentfrei heraus. Aber wenn's einfach wär, würd's schließlich jeder machen. Annika gibt nicht auf und wendet sich hilfesuchend an Tristan, ihre erste große Liebe und inzwischen Regisseur. Von nun an spielt sich das Theater jedoch mehr vor als auf der Bühne ab, und das Chaos geht erst richtig los.

MEINUNG:
Ich habe bisher jeden Roman von Petra Hülsmann gelesen und bin schon lange Fan der Autorin. Leider konnten mich ihre letzten beiden Romane aber nicht so überzeugen. Mir gefiel die Charakteranlage der Protagonistin nicht mehr so richtig. Ich war also relativ skeptisch, was das neue Buch anging, doch das hat sich ganz schnell in Wohlgefallen aufgelöst.
Annika fand ich zunächst ein bisschen arrogant, obwohl auch in ihrer Schulzeit einige Dinge falsch gelaufen sind, die sie eines Besseren belehren sollten. Sie kann sich mit der Tatsache, dass sie an eine Schule in einem Problembezirk versetzt wird zunächst überhaupt nicht abfinden und gibt gefühlt dafür einer höheren Macht die Schuld á la jeder hätte es mehr verdient als sie. Was mich beruhigt hat, dass sie mit ihrer Einstellung aber auch von ihren Freunden zum Teil Missfallen erntet. Mit der Gründung der Musical-AG ändert sich sowohl Annikas Einstellung und Motivation, obwohl diese eigentlich aus ganzen Motiven heraus gründet. Doch wo Annika sich zuvor hat eigentlich mehr treiben lassen in ihrem Beruf, setzt sie sich nun massiv für den Erfolg dieses Projektes ein und mobilisiert sogar Tristan.

Die Faszination von Tristan fand ich persönlich nicht so richtig nachvollziehbar, denn die beiden haben sich zum letzten Mal gesehen als 15/ 16 Jahre alt waren und es gab auch keine Beziehung, weil Tristan ihr einen Korb gegeben hat. Trotzdem hat sich genau das auf ihre Beziehungen danach ausgewirkt und sie konnte ihn einfach nicht vergessen. Für mich blieb das unverständlich, aber zum Charakter von Annika passt es wohl.

Besonders gut gefielen mir die Schüler und die Szenen in der Schule. Petra Hülsmann hat ihr ein paar echte Unikate geschaffen (ich sag nur Heaven-Tanita!), die ich wirklich ins Herz geschlossen habe und von denen ich einfach gerne gelesen habe. Die Autorin greift hier einige Probleme auf, aber ich finde es bleibt für die Art des Romans im Rahmen. Die Botschaften, die sie hier vermittelt, sind aber schön verpackt und regen auch zum Nachdenken an. Ganz besonders toll fand ich, dass Annika diesmal nicht in Ottensen gewohnt hat, sondern in Eilbek, meiner direkten Nachbarschaft. Es tauchen auch wieder alte Bekannte auf, wie z.B. Knut, der in gewohnter Manier wichtige Lebens- und Liebestipps gibt.

Natürlich gibt es auch wieder eine Liebesgeschichte, die diesmal sogar eine Dreiecksgeschichte ist. Die war für mich aber sehr gut gemacht. In der Regel kommt die Protagonistin in den Romanen von Petra Hülsmann immer mit dem erwähnten Mann auf dem Klappentext zusammen. Darauf war ich so fokussiert, dass ich das Anbandeln mit Mann Nr. 2 richtig genießen konnte und für mich dann auch einen gewissen Überraschungseffekt hatte. Schön, dass man immer noch überrascht werden kann. 😊

FAZIT:
Wenn’s einfach wär, würd’s jeder machen, Petra Hülsmanns bisher seitenstärkstes Werk, von dem ich jede Seite genossen habe und mir gewünscht habe, dass es nicht so schnell ausgelesen gewesen wäre. Jetzt heißt es wieder warten, aber nach dem Roman, ist (hoffentlich) auch schon vor dem nächsten Roman
Ich vergebe 5 von 5 Sternen.
Profile Image for Mermaidka.
272 reviews8 followers
July 27, 2022
Autorka mě opět nezklamala. Je to od ní moje čtvrtá kniha, a opět se mi příjemně četla a bavila mě. Na autorčiných knihách se mi hodně líbí jedna provázanost v konkrétní (vedlejší) postavě, která vždy když se objeví, pronese nějaká moudra nebo věty k zamyšlení.. Přijde mi to milé a takové netypické "pohlazení po duši." Jak jsem se už mohla přesvědčit na předešlých knihách, autorčin styl psání mi sedí a její postavy si povětšinou oblíbím a některé mi rovnou přirostou k srdci a já s nimi prožívám děj (takzvaně) "do posledního dechu". Ne, že by tu někdo umíral, naopak. Jedná se romantický příběh, který je možná lehce předvídatelný. Ovšem troufám si tvrdit, že zrovna v téhle knize, není ta linka "lásky" to nejdůležitější. Spíše Anniky cesta k jejím novým žákům na nové škole a také její vlastní poznání samu sebe a jiných hodnot, než na které byla zvyklá. Protože: "kdyby to bylo tak snadný, dělal by to každý" a "někdy nemůžeš udělat nic jiného, než jít dál"...
Profile Image for Carolin Wahl.
Author16 books1,370 followers
August 13, 2018
2.5 Sterne

Für mich leider der schwächste Band der Reihe: sowohl was die Emotionalität, als auch die Geschichte, die Charaktere und die Handlung angeht.
Es gab leider kaum etwas, das mich begeistern oder vom Hocker reißen konnte - im Gegenteil. Ich war stellenweise tatsächlich enttäuscht und das Buch blieb weiter hinter meinen Erwartungen zurück, was ich wirklich schade finde.
Denn eigentlich liebe ich die Romane von Petra Hülsmann, so viel Eigenheit, mit so viel Herz und lebendigen Charakteren, die eine tolle Entwicklung durchmachen. Sebastian war nett, aber komischerweise blieben alle seltsam blass und weder die Liebesgeschichte noch die Schüler konnten mich wirklich berühren. Mit Ausnahme von Meikel vielleicht.
Schade!
Profile Image for Netti.
45 reviews
July 16, 2019
Zunächst: ich mag Petra Hülsmanns Art Buch- und Kapiteltitel zu finden und ich liebe liebe Knut ❤️
Die Geschichte gefiel mir echt gut, wobei ich zu Beginn etwas Probleme hatte, richtig reinzukommen, bzw es bei knapp 600 Seiten einfacher länger dauert. Auch die Probleme wurden mir teilweise zu leicht und einfach gelöst. Aber wirklich gestört hat mich, als alte Kapitelleserin die Länge der Kapitel, das war echt zu viel und dabei gab es innerhalb der Kapitel etliche Punkte, an denen ein "Bruch" problemlos möglich gewesen wäre. Aber nun gut, meckern auf hohem Niveau. Ich würde es definitiv empfehlen und mochte es gern als schöne Sommergeschichte.
69 reviews1 follower
January 16, 2025
Eine leichte humorvolle Geschichte, sehr gut und spannend erzählt. Ich war vom Anfang an sofort gefesselt von dieser Story und von der positiven
Entwicklung der Protagonistin.
Alle Protagonisten sind mir sehr ans Herz gewachsen.
Am coolsten fand ich den Taxifahrer Knut mit den mega guten Lebensweisheiten.😅

Übrigens Knut, sowohl einige andere Protagonisten tauchen auch in vielen anderen "Hamburger Bücher" von Petra Hülsmann auf. Das finde ich persönlich immer besonders nett und lustig.
Für mich war auch dieses Buch von Petra Hülsmann, wie die anderen, die ich gelesen habe, ein tolles Lesevergnügen.
Profile Image for Nomnivor.
765 reviews95 followers
August 5, 2020
Triggerwarnungen für das Buch: Kindesmissbrauch und -Vernachlässigung, häusliche Gewalt, Ableismus, Mobbing, Armut

Das Buch war lang. 15 Stunden und 40 Minuten lang, um genau zu sein. Und das war das Problem. Viele Dinge haben sich ständig wiederholt, bis zu dem Punkt, an dem ich dachte, ich hab aus Versehen Shuffle eingestellt und würde Kapitel hören, die ich schon kannte, und auch ansonsten wäre das Buch ungefähr 6 Stunden kürzer gewesen, wenn Annikas Backorgien und Kochgelage gekürzt worden wären.

Die Themen waren viel ernster, und auch nicht so leicht eingewoben wie in Meistens kommt es anders, wenn man denkt (meine Rezension dazu hier: /review/show...), was nicht störend ist, aber unerwartet kam.
Displaying 1 - 30 of 131 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.