ŷ

Jump to ratings and reviews
Rate this book

Highclare-Academy #1

The Ruby Circle: All unsere Geheimnisse

Rate this book
"Sich in ihn zu verlieben war leicht.
Ihm nahezukommen fast unmöglich."

Als Louisa eines der seltenen Stipendien für die Highclare Academy erhält, erhofft sie sich einen Neuanfang. Nicht nur, weil sie als Studentin automatisch zum elitären Kreis des Ruby Circles zählt und ihr jeder Wunsch von den Augen abgelesen wird. Sondern auch, weil sie glaubt, dort endlich sicher vor den Lügen zu sein, die ihr Leben in einen Albtraum verwandelt haben.

Doch all der Luxus trügt, denn hinter den Mauern der Academy brodelt es und jeder hat ein Geheimnis. Bald weiß Louisa nicht mehr, wem sie vertrauen kann. Lediglich der unnahbare Theo, der sie durch die Arbeit mit seinen Pferden beeindruckt, scheint sich vom Circle zu distanzieren. Obwohl Louisa spürt, dass es klüger wäre, sich von ihm fernzuhalten, kommen sich die beiden näher. Und schließlich muss sie sich die Frage stellen: Sind ihre Gefühle stark genug, um gegen Theos Geheimnisse zu bestehen?

Band 1 der Highclare-Academy-Reihe: dramatisch, glamourös und hochromantisch. Für alle Romance- und Dark-Academia-Fans ab 14 Jahren.

411 pages, Hardcover

First published August 18, 2023

90 people are currently reading
1,638 people want to read

About the author

Jana Hoch

19books58followers
Jana Hoch was born in Hanover in 1992 and still lives near the city today. Since childhood, she has been enthusiastic about developing her own worlds and characters, and recording them on paper. The horse trainer spends every free minute writing - for her, the perfect day begins at sunrise, with her laptop in her lap and a cup of cocoa, and ends on the back of her horse Jamie. You can find more information about the author on Instagram at jana_loves_jamie.

Ratings & Reviews

What do you think?
Rate this book

Friends & Following

Create a free account to discover what your friends think of this book!

Community Reviews

5 stars
497 (30%)
4 stars
663 (40%)
3 stars
360 (22%)
2 stars
87 (5%)
1 star
23 (1%)
Displaying 1 - 30 of 193 reviews
Profile Image for Anna.
190 reviews20 followers
September 11, 2023
"The Ruby Circle" hat mich definitv sehr überrascht!

Ich habe das Buch tbh nur gekauft, weil es so schön aussieht und es nicht uninteressant klang.
Dann hatte ich ein bisschen Angst davor, es zu lesen, weil ich einige Rezensionen gesehen habe, in denen es hieß, dass es eher was für jüngere ist und zu viel um Pferde geht.

Okay, es IST was für Jüngere und es GEHT viel um Pferde.
ABER: Es ist AUCH was für Ältere und auch wenn ich nichts mit Reitsport anfangen kann (Pferde sind toll, aber keine Ahnung was du da gerade machst, wenn du drauf sitzt), war es durchweg spannend und überraschend cool.

Vor allem die Story rund um Louisas Mum fand ich super interessant (besonders weil Louisa da immer genau das gemacht hat, wovon ich sie innerlich angeschrien habe, es nicht zu tun).

Aber auch die ganzen Geheimnisse an der Highclare-Academy waren so spannend-mysteriös, dass ich immer wissen wollte, wie es weitergeht und was dahintersteckt.

Ich muss auch sagen, dass Louisa, trotzdessen sie "erst" 17 ist, schon sehr reif und selten naiv war. Das mochte ich sehr gerne.

Insgesamt bin ich schon sehr gespannt auf Band 2 �
Profile Image for beachybooks.
261 reviews
September 5, 2023
Wenn ich die ganzen positiven Rezensionen hier so sehe, habe ich das Gefühl ein ganz anderes Buch gelesen zu haben.. ich war echt gespannt auf den ersten Teil der »The Ruby Circle«-Reihe, aber irgendwie konnte es mich so gar nicht überzeugen 🥲

Vielleicht zuerst das, was mir gefallen hat. Zum einen mochte ich das Academy Setting ganz gerne, auch wenn man davon nicht soo super viel mitbekommt, aber die Beschreibungen der drei Häuser fand ich immer ganz interessant.

Darüber hinaus fühlte es sich - mal mehr, mal weniger - an wie eine Mischung aus dem Film »Nerve« und der Serie »Control Z«, da ich beides gerne gesehen habe, mochte ich auch die Vibes sehr, hätte für meinen Geschmack sogar noch etwas mehr sein können.

Ansonsten mochte ich die letzten 90 Seiten, da wurde es endlich mal interessant! Gut, das erste große Geheimnis, das enthüllt wurde, war schon eher klischeebehaftet, aber abgesehen davon hat mir das Ende wirklich gut gefallen!
Leider war es das dann eigentlich auch schon mit dem Positiven..

Die Charaktere fand ich soweit in Ordnung, mir persönlich waren es jedoch zu viele, sodass ich zwischendurch immer mal wieder den Faden verloren habe und kurz überlegen musste, wer da gerade genannt wurde, zumal viele nur eine Randerscheinung sind und dementsprechend blass bleiben.

Außerdem waren mir gerade Louisa und Theo schon fast zu erwachsen für ihr Alter. Wenn ich mich recht entsinne, ist zumindest Louisa gerade mal 17 und auch, wenn es mir recht ist, dass sie sich älter verhält, wirkte es teilweise nicht sehr authentisch. Muss auch ehrlich sagen, dass ich die Anziehung der beiden so gar nicht gefühlt habe..

Ein weiterer Punkt ist, dass es mir zwischenzeitlich ein wenig zu viel um Pferde ging. Zwar waren manche Stellen echt interessant, aber teilweise hat mir der Pferde Content echt überhand genommen.. aber das ist sicher Geschmacksache und vielleicht hätte es mir auch weniger ausgemacht, wenn ich noch jünger wäre :)

Was mir wirklich gar nicht gefallen hat, ist, dass der Großteil der Handlung wirklich schleppend verläuft. Der Einstieg war noch ganz interessant, aber danach wurde es so langatmig, es ist irgendwie kaum was passiert und ich hab mich stellenweise wirklich gelangweilt.. wie bereits erwähnt, war das Ende wirklich super, aber ich wünschte diese Spannung wäre schon früher aufgekommen..

Der Schreibstil ist soweit ganz angenehm zu lesen, aber es war sooo viel tell und zu wenig show! Es gab so oft Szenen wo dann Handlungen zusammengefasst wurden oder es hieß, dass man kurz gesprochen hätte, obwohl vorher Funkstille war. Das war wirklich schade und hätte sicherlich auch anders umgesetzt werden können, wobei viele Informationen auch nicht mega relevant waren..

Da mich das Ende doch neugierig gemacht hat und mir Hoffnung auf die Fortsetzung nächstes Jahr macht, werde ich der Reihe wohl trotz der schlechten Bewertung noch eine Chance geben und hoffe, dass es mir besser gefallen wird, denn das Potential ist da!
Profile Image for Durch.Welten.Und.Zeilen.
197 reviews25 followers
March 3, 2024
Ich denke, ich war eindeutig die falsche Zielgruppe. Für 14 jährige die gerne reiten und so Bücher wie Erebos und One of us is Next mögen, ist The Ruby Circle sicherlich ein tolles Buch.
Mir persönlich ging es viel zu sehr um Pferde. Die Handlung zwischendurch war recht zäh, sodass ich das Buch hauptsächlich als Hörbuch nebenher gehört habe. Den Mittelteil mit ihrer Mom fand ich recht spannen und der Schluss war dann auch wieder interessanter. Den zweiten Band werde ich aber nicht mehr lesen.
Profile Image for Verona.
121 reviews8 followers
May 6, 2024
Disclaimer: Ich habe dieses Buch als Hörbuch angehört. Evtl. hat das meine Bewertung etwas beeinflusst.

Ursprünglich habe ich das Buch zum ersten Mal in der Buchhandlung gesehen und es ist mir durch das echt hübsche Cover aufgefallen. Der Klappentext klang aber wie jedes x-beliebige Academy-Buch, also hab ich es nicht gekauft.
Das zweite Mal bin ich über die Social Media Seite der Autorin darauf gestoßen, die es angepriesen hat, als ein realistisches Pferdebuch mit Romance, das man, obwohl es YA ist, auch als Erwachsener hervorragend noch lesen kann.
Das war für mich eine Überraschung - aus dem Klappentext ging für mich nicht hervor, dass Pferde eine große Rolle spielen würden und ich hätte es eher für Dark Academia oder Mystery, vielleicht sogar Fantasy gehalten. Absolute Fehlanzeige. Pferderomanze in YA hätte ich niemals erwartet.
Riesiger Minuspunkt an das Marketing-Team.
Mit der Beschreibung der Autorin hat es mich somit deutlich mehr angesprochen und ich hab mich kurzerhand entschieden, es einfach mal auszuprobieren.
Naja, was soll ich sagen. Vielleicht hätte ich es doch lassen sollen.

Ach du Schande. Das war mein erster Gedanke, nachdem ich gerade mal die ersten fünf Kapitel angehört hatte. Wie klischeehaft kann ein Buch sein? Gegen das ein oder andere Klischee hab ich wirklich nichts, aber hier war es eins nach dem anderen.
Angefangen mit der Handlung. Wirklich nichts besonderes. Was mich daran am meisten gestört hat, war, dass die eigentliche Handlung ungefähr in den letzten fünf Kapiteln erst vorkommt. Natürlich nur, damit es einen schönen Cliffhanger geben kann. Warum wurde das nicht schon viel früher angedeutet? Also, gewissermaßen wurde es das, aber auf eine Art und Weise die mich absolut kalt gelassen hat. Somit war es mir am Ende dann auch egal. Und der Cliffhanger war für mich ganz offensichtlich nur noch ein Stilmittel, damit die Leser auf jeden Fall weiterlesen - weil ganz ehrlich, einen anderen Anreiz dafür hab ich in diesem Buch nicht gefunden.
Und alles, was in der ersten Hälfte des Buchs relevant war, wurde gegen Ende einfach vergessen. Klar, damit sollen die späteren Bände noch gefüllt werden, aber ich hasse so etwas. Wenn etwas wichtig ist, kümmert man sich gleich drum, oder man lässt es von vornerein solange im Hintergrund, bis es relevant wird. Man tut nicht so, als wäre es die gesamte Handlung, nur um sich plötzlich um 180° zu drehen.

Was das Setting des Elite-Internats angeht - noch so ein Klischee. Mag ja sein, dass es solche Schulen gibt, aber es war ziemlich übertrieben dargestellt. Dazu hat Louisa natürlich keine Ahnung, wie ihr Wohngebäude aussieht, weil sie ihre Schule im gesamten Bewerbungsverfahren scheinbar noch nie gegoogelt hat und sich nicht vorstellen kann, wie ein exklusives Internat aussehen könnte. Weil natürlich beschäftigt man sich nicht mit dem Ort, an dem man womöglich die nächsten Jahre leben wird.
Sie selbst ist logischerweise komplett anders, als die anderen, weil sie ja eine Stipendiatin ist und sich wirklich für das Pferdewohl interessiert und keine Ahnung von Mode hat und in jedes Fettnäpfchen tritt und gar nicht reich und berühmt sein möchte.
Aber von Anfang an denkt sie, dass sich alles nur um sie dreht und kann es nicht akzeptieren, wenn jemand kein Interesse an ihr hat.
Spannenderweise haben die anderen Schüler aber zum größten Teil tatsächlich nichts anderes als Gossip im Kopf - man sollte ja meinen, dass es auf so einem Internat wichtigeres gibt, aber gut.
Auch sonst sind die anderen Schüler unglaublich klischeehaft. Von den reichen Zicken, die auf sie herabschauen und ihr das Leben zur Hölle machen wollen, bis hin zu den attraktiven Typen, die ihr entweder hinterherrennen oder grundlos unhöflich sind.

Dafür, dass das Internat so großartig ist, ist es übrigens richtig seltsam. Teilweise hab ich mich wirklich gefragt, wie so etwas legal sein kann und in was für einer Sekte Louisa da gelandet ist, aber komischerweise wurde das seltsame Verhalten von kaum jemandem hinterfragt. Nicht nur, dass sich die ganzen Schüler wie eine Mischung aus Kindergarten und Untergrund benehmen, die Schulleitung spielt scheinbar noch komplett unbekümmert mit.

Was den Teil der Handlung um die Pferde angeht - ich weiß es zu schätzen, dass die Autorin sich offensichtlich mit Pferden auskennt und das auch zeigt. Ihrem Social Media Account nach, hat sie wirklich Ahnung und kann etwas. Aber was das Buch angeht... realistisch würde ich es nicht wirklich nennen. Dafür, dass Louisa so eine großartige und einfühlsame Reiterin ist, die ein Reiter-Stipendium erhalten hat, kann sie irgendwie relativ wenig und hat überraschend wenig Ahnung von Pferden. Noch nie den Begriff Working Equitation gehört, unfassbar beeindruckt, von einer simplen Freiheitsdressur, obwohl sie mit ihrem eigenen Pferd das angeblich sogar auch schon ausprobiert hat? Haut für mich alles nicht ganz hin.
Was Theo angeht - ich bin ja wirklich ein Fan von alternativen Methoden beim Reiten, aber das ist auch keine Zauberei. Theos Ritte ohne Sattelzeug klangen etwas zu übertrieben. Vom Aufwärmen hat er scheinbar auch noch nie was gehört. Und dass Freiheitsdressur etwas ist, was auch ein Pferd nicht sofort perfekt kann, sondern erst lernen muss - davon merkt man in diesem Buch wenig. Denn natürlich funktioniert alles sofort, wenn man nur die richtige Verbindung zu einem Pferd hat und die richtige Einstellung.
Somit weiß ich wirklich nicht, für welche Zielgruppe dieses Buch gedacht ist. Für Leute, die mit Pferden nichts zu tun haben, ist der Schwerpunkt wahrscheinlich viel zu groß gesetzt. Für Reiter*innen - naja. Wie gesagt, realistisch heißt für mich etwas anderes.

Was den YA-Anteil angeht - ich lese wirklich viel YA. Ich habe kein Problem mit jüngeren Charakteren. Aber dieses Buch fand ich richtig anstrengend. Vielleicht hätte ich es mit 13 richtig großartig gefunden - aber in meinem jetzigen Alter fand ich es furchtbar. Und wie gesagt, das von jemandem, der wirklich viel YA liest.
Louisa und eigentlich alle ihrer Mitschüler sind unfassbar kindisch. Eine schlechte Entscheidung nach der anderen, Kommunikation scheint ein Fremdwort zu sein. Sie stellt sich taub gegen jeden guten Ratschlag, teilweise einfach nur aus Prinzip (und das ist mein voller Ernst). Egal, ob man gestresst ist und andere Gedanken hat, so benimmt man sich doch nocht!
Dafür, dass ihr die Schule so unfassbar wichtig ist, lässt sie sich außerdem ziemlich leicht davon ablenken. Kaum schaut ihr ein gutaussehender Typ hinterher, vergisst sie, wie man atmet (auch das ist nicht wirklich eine Übertreibung).
Ich hatte mehrere Rezensionen gelesen, in denen Louisas reifes Verhalten gelobt wurde und muss mich wirklich fragen, ob wir hier das gleiche Buch gelesen haben. Für mich klang sie nicht wie eine 17-jährige, sondern hätte sehr gut 13 sein können. Über ihr Verhalten habe ich mich einen großen Teil des Buches über einfach nur aufgeregt.

Was das Ende angeht - es wurde einfach nur lächerlich. Als das große Finale kam und alles unfassbar dramatisch werden sollte, konnte ich einfach nicht aufhören, darüber zu lachen, wie unrealistisch das alles ist. Wie aus einem schlechten Film. Und das passt wiederum gar nicht in dieses scheinbar so realistisch aufgebaute Internat.
Vor allem, wenn man bedenkt, dass das hier immer noch das Elite-Internat voller reicher Promi-Kinder ist, die die besten Anwälte aus der Tasche ziehen könnten.
Ein gewisser Mystery-Aspekt kommt durchaus in die Handlung, aber ich glaube nicht, dass mich die Auflösung davon in einem späteren Buch überraschen wird. Einige Punkte wurden offen gelassen - ich lege keinen großen Wert darauf, sie weiter zu verfolgen.

Was ich dem Buch lassen muss - zwischendurch gab es durchaus ein paar Szenen, die mir echt gut gefallen haben, schön geschrieben und nicht ganz so klischeehaft waren. Eine Vollkatastrophe war es nicht. Zwischendurch hab ich sogar beinahe noch 4 Sterne in Erwägung gezogen, aber mit Hinblick auf das Ende kann ich nicht mal mehr 3 verantworten.
Vielleicht hätte ich das Buch besser gefunden, wenn ich es gelesen und nicht angehört hätte - Hörbücher mag ich wirklich nicht. Und wie gesagt, mit 13 hätte es mir womöglich richtig gut gefallen. Evtl. waren meine Erwartungen auch einfach zu hoch.

Insgesamt kann ich aber nur sagen, dass es furchtbar unrealistisch und klischeehaft ist. Ich habe aktuell wirklich kein Interesse daran, mir den zweiten Band auch noch anzutun.
Profile Image for  Ela's Welt der Bücher.
1,832 reviews
July 24, 2023
Dieses Buch ist so unglaublich schön und alles mit Internatsetting ist absolut meins. Ich muss zugeben, dass ich anfangs erst so richtig in Schwung kommen und durchbeißen musste und mich von zu vielen ablenken ließ, aber es wurde immer besser und spannender und ich konnte es irgendwann nicht mehr aus der Hand legen. Es bleiben so viele Fragen offen und daher freue ich mich bald weiterzuleiten. Ich bin auch nicht so ein Pferdefan, aber hier fand ich es wirklich gut, es passte so gut in die Geschichte. Es war mein erstes Buch von dieser Autorin und ich möchte unbedingt weitere lesen.
4 Sterne
Profile Image for Nadine Merschmann.
Author1 book8 followers
August 27, 2023
Heartland meets Pretty little liars:)
Eine nette Geschichte, die vor allem mit ihrer Liebesgeschichte und den verschiedenen Charakteren überzeugen kann. Der Plot bietet nicht viel neues, aber ich freue mich auf Band zwei. :)
Profile Image for Marie.
236 reviews12 followers
October 20, 2023
Und als ich Dunbridge Academy als Hörbuch gehört habe, habe ich mir noch gewünscht, auch in solchen Rahmenhandlungen mehr Pferde zu haben.
Dann lese ich The Ruby Circle und: endlich mehr Pferde!
Profile Image for Lea-Sophie.
29 reviews
December 29, 2023
Oh wow, das Buch hatte eine größere Sogwirkung als für meinen Schlafrhythmus gut ist�
Die Charaktere waren vielschichtig, liebenswert trotz/wegen der Ecken und Kanten und teilweise auch undurchschaubar, was u.a. für einen guten Lesefluss gesorgt hat.
Für ein Academy-Setting, besonders in Großbritannien, bin ich immer zu haben, so hat auch die Highclare Academy mit ihren drei Häusern mich absolut überzeugt.
Solch eine elitäre Einrichtung erlaubt es natürlich, Schauplatz von so einigen ominösen Veranstaltungen zu sein, die besonders am Ende für reichlich Furore sorgen. Der Spannungsfaktor ist hier in jedem Falle gegeben!
Was die Geheimnisse der Protagonisten etc. angeht, so hat es mir gut gefallen, dass nicht von Anfang an klar war, welche Details aus ihrem Leben diese zu verbergen versuchen, die dann nacheinander ans Licht kommen, sondern dass man meistens nicht erahnen konnte, wann was über wen aufgedeckt wird.
Für mich war es auch eine “Green Flag�, dass mit den Beweggründen von Louisa, an eine Privatschule zu wechseln, nicht unnötig lange hinter dem Berg gehalten wurde, was leider sehr oft im Romance-Genre vorkommt.
Den Cliffhanger kann ich hier nicht allzu leicht verkraften, aber zum Glück ist der Erscheinungstermin des zweiten Bandes nicht mehr weit entfernt:)).
Profile Image for M.andthebooks.
688 reviews
April 29, 2024
Rezension: (kann Spoiler enthalten)

Auf das Buch habe ich mich durchaus gefreut, weil es echt interessant klang. Und ich mochte "The Ruby Circle" eigentlich sehr gerne.
Gleich vorab, es gab so eine Szene, mit deren Umsetzung ich so meine Schwierigkeiten hatte, weil ACHTUNG SPOILER ich das Gefühl hatte, dass das Thema der Belästigung auch mit den Reaktionen der Figuren im Nachhinein vielleicht nicht soo super ausgearbeitet war, wie man es vielleicht hätte machen sollen. SPOILER ENDE
Die Academy mit den einzelnen Häusern war auch super cool, generell mag ich Academy-Settings ja gerne. Mit der Pferdethematik kann ich persönlich zwar nicht so viel anfangen, aber es hat mich jetzt auch nicht unbedingt gestört und sich eigentlich gut in die Geschichte eingefügt.
Theo fand ich manchmal, so gute Momente er auch hatte, doch ein wenig schwierig. Er ging mir vereinfacht gesagt doch auch mal auf den Keks. Dafür war sein Haus cool😊
Wobei ich sagen muss, dass die Kerle in Louisas Leben fast alle von ihrer Art her irgendwie anstrengend waren, gerade was ihre Rivalität bei Louisa anging. Das muss man schon wollen, denn es kann phasenweise doch ein klein wenig sehr dominant werden.
Die Briefe fand ich dafür super interessant und eigentlich fast so das Beste am Buch. Es war spannend, mysteriös und nach den Ereignissen zum Ende dieses Bandes freue ich mich da auch auf die Umsetzung im nächsten Band.

4 Sterne
Profile Image for flying.through.pages.
573 reviews7 followers
December 13, 2024
4,5 Sterne.
Ich bin völlig unvoreingenommen an das Buch rangegangen und wurde sowas von überrascht!
Am Anfang hab ich etwas gebraucht um in die Geschichte reinzukommen, aber nach kurzer Zeit gab es kein entkommen mehr und der Ruby Circle hatte mich komplett eingenommen.
Es ist einfach so spannend und man weiß einfach nicht wem man glauben oder vertrauen kann.
Louisa hat mir als Protagonistin sehr gut gefallen. Sie hat Köpfchen und hat den Mut alles zu hinterfragen.
Atlas kann ich überhaupt nicht einschätzen. Er macht einen sympathischen Eindruck aber irgendetwas stört mich an ihm, was ich aber noch nicht benennen kann.
Theo hingegen mag ich sehr gerne!
Das Ende war so unerwartet und ich kann es kaum erwarten im nächsten Band zu erfahren wie es weitergeht.
Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen und man hat definitiv gemerkt dass sie sich mit Pferden auskennt! Die Szenen waren sehr detailliert.
Alles in allem eine Empfehlung.
Profile Image for Michelle I..
127 reviews
September 7, 2023
Ich bin extrem begeistert.

Das Buch war unglaublich spannend und hatte einen krassen Suchtfaktor.

Ich bin schockiert wie viele mysteriöse und geheimnisvolle Dinge in der Academy vor sich gehen.
Man weiß nie wem man trauen kann.

Das Setting war einfach ein Traum.
(Ich bin Team Sir Archer Remington) 🦌🍃

Ich kann es kaum erwarten die Fortsetzung zu lesen.
Leider müssen wir uns noch bis März 2024 gedulden, aber für so ein tolles Buch warte ich gerne.

Absolute Empfehlung.

5/5!!
This entire review has been hidden because of spoilers.
Profile Image for this_cat_lady_reads.
697 reviews88 followers
April 13, 2024
War jetzt leider nicht meine. Für die Zielgruppe wohl super, für mich nicht. Ich hab jetzt nichts gegen Pferde, aber das war mir hier jetzt zu viel Pferdegeschichte statt dem, was auf dem Klapptext stand. Nein danke :)
Profile Image for Leona_Booklover.
45 reviews3 followers
March 17, 2025
#I’ll go to bed at finish the book o’clock 📖🙈

Nein oder? 😭
Jana, du kannst mich doch nicht einfach mit so einem Cliffhanger zurücklassen�

Ich brauche Band 2! JETZT! 😍
492 reviews
August 18, 2023
Ein neues Leben

Ich habe bisher noch kein Buch von Jana Hoch gelesen und ehrlich gesagt bin ich jetzt auch keine große Pferdenärrin und kenne mich nicht gut mit Pferden aus, konnte also nicht beurteilen, wie schwierig der Reitunterricht war. Aber der - nennen wir es mal salopp - Pferdeanteil überwiegt bei diesem Buch zum Glück nicht; er kommt zwar immer wieder wie ein roter Faden vor, aber die Hauptintrigen und Ereignissen geschehen nicht auf dem Reitplatz - was ich gut fand.
Louisa wächst bei ihren zwei Vätern auf, sie flüchtet jedoch auf die Highclare Academy, wo sie ein Stipendium erhalten hat, nachdem sie in den Fokus der Medien geraten ist. Weshalb, möchte ich lieber nicht verraten.
Sehr gut gelungen ist die Ankunft in der Highclare Academy. Louisa ist einfach überfordert von all dem Luxus, dem riesigen Zimmer,... Und dann steht sie auch noch sofort im Mittelpunkt, weil der attraktive Atlas sie anspricht und ihr ein Geschenk macht. Und dann gibt es noch den oft unnahbaren Theo, der ein wahrer Pferdekenner ist. Aber warum gibt er sich immer so unterschiedlich?
Ein interessantes Setting, geheimnisvolle Spiele, neue Freundschaften, aber natürlich ist ihr nicht jeder wohl gesonnen. Zum Ende hin wird es noch einmal sehr spannend und geheimnisvoll - und deswegen bin ich jetzt schon gespannt, wie es weitergehen wird.
Profile Image for emiliasbookjournal.
20 reviews
September 5, 2023
"The Ruby Circle" war mein erstes Buch von Jana Hoch, und ich bin wirklich begeistert . Von der ersten Seite zog mich das Buch in seinen Bann. Der Schreibstil ist flüssig, das Setting packend ( wer mag bitte Geschichten die auf einem Internat spielen nicht ??). Ich war besonders von dem wunderschönen Farbschnitt sowie der Charakterkarte angetan. Die Geschichte wird bis auf den Epilog aus der Perspektive von Louisa erzählt, was jedoch überhaupt kein Problem darstellte. Neben der Lovestory gibt es weitere Handlungen, die die Neugierde des Lesers ständig anstacheln. Zudem fand ich die Geschichte aufrichtig und einfühlsam. Obwohl ich kein großer Pferdefan bin, hat mir die Thematik rund um das Reiten ebenfalls gefallen . Der Cliffhanger war wirklich fies, und Band 2 wird sofort gekauft, sobald er erhältlich ist. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Profile Image for Steffi.
3,216 reviews177 followers
August 21, 2023
3.5

Louisa hat die große Chance und erhält ein Stipendium für die Highclare Academy. Sie freut sich nicht nur auf die Academy, sondern hofft auch ihren Erlebnissen in der nahen Vergangenheit entfliegen zu können.

Ich war sehr gespannt auf das Buch und habe mich insbesondere auf das Setting der Academy gefreut, ebenso auf den mysteriösen Ruby Circle. Zunächst begleitet man Louisa erstmal bei ihrer Ankunft in der Academy und lernt alles mit ihr kennen. So bekommt man einen guten Eindruck.

Insgesamt konnte mich das Buch ganz gut unterhalten, aber ich habe mir ein wenig mehr Spannung erhofft. Der Großteil des Buches wird bestimmt von Schulalltag, Louisas privaten Problemen und Reitunterricht. Ich muss gestehen, dass ich manchmal ein wenig gelangweilt war. Zum Ende hin nimmt die Geschichte dann aber Fahrt auf und es wurde deutlich spannender und interessanter. Hier habe ich dann bekommen, was ich mir erhofft habe, mehr von dem geheimnisvollen Setting der Schule und mehr vom Ruby Circle.

Das Ende macht sehr neugierig auf die Fortsetzung und ich werde die Reihe definitiv weiterverfolgen.
Profile Image for Maja.
559 reviews7 followers
September 21, 2023
Ich bin so ziemlich überrascht von "The Ruby Circle". Denn ich habe vieles erwartet, jedoch kein Buch über geheimnisvolle Briefe & Aufgaben, Selbstfindung, Cinderella Vibes, Promi Feelings und wundervoll vielfältige Charaktere gemixt mit ein bisschen Pferdemagie. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen, denn ich bin super in die Geschichte eingestiegen und konnte sofort einen Sog fühlen. Das Buch hat sehr viele mysteriöse Vibes zu bieten die eindeutig süchtig machen. Zugleich wirkt es auch heimisch, da wir in einer Umgebung landen, in der man eine unerwartete Verbindung zu anderen knüpft, sodass Louisa eine zweite Familie findet. Die Nebenfiguren sind übrigens sehr präsent und total spektakulär. Es gibt so viele verschiedene Personen und einige davon wachsen einem richtig ans Herz. Der Spannungsbogen hat mir total gut gefallen. Es war immer etwas los, egal ob wegen den Spielen, Louisas Mutter, Theo oder dem Stipendium. Ich habe dabei allerlei Emotionen erlebt und konnte lachen, fluchen als auch weinen. Ich liebe Pferde und mag es sehr wie diese hier integriert wurden und eine wichtige Bedeutung haben. Das lässt mein Pferdemädchenherz höherschlagen. Ebenso wie die zwei möglichen Love Interest, wovon natürlich Theo mein Favorit darstellt. Eine Besonderheit, wie ich finde, liegt in den mysteriösen Aufgaben und den Machern des Spiels. Es gibt so viele Möglichkeiten und offene Fragen, das man einfach nicht aufhören kann zu rätseln. Das Ende war auch sehr gut gestaltet und ich liebe die Offenheit und Vielfalt. Es wird etwas angeteasert, dass man unbedingt weiter erforschen möchte, weshalb man sich doppelt so doll auf Band 2 freut. Ich habe viele Vermutungen wie es weitergehen mag und ich denke keine davon wird der Autorin gerecht. Diese hat wirklich ein sehr spannendes und gleichzeitig auch leichtes Buch geschrieben, dass man unbedingt gelesen haben sollte. Die Geschichte bekommt von mir 4,5 Herzen und eine klare Weiterempfehlung.
Profile Image for Nati | koniecznieksiazki.
148 reviews1 follower
April 28, 2025
[ współpraca reklamowa wydawnictwo Books4YA ] nie wiem czemu ubzdurałam sobie, że ta książka ma w sobie motyw kryminału 🙈 Pomińmy ten fakt 😂 Jestem bardzo zaskoczona, że naprawdę bawiłam się dobrze czytając tą książkę. Była lekka i wciągająca. Trochę poczułam vibe serialów Neflixa typu Elita, tylko że YA. Książka ma formę trylogii, więc ten pierwszy tom wydawał mi się jedynym wielkim wprowadzeniem do fabuły. Bo tu to romans jest chyba najbardziej eksponowanym wątkiem. Jest kilka innych, ale pojawiają się i znikają. Na przykład wątek z matką Luisy, który bardzo mi się podobał i szkoda, że zakończył się w połowie. Miałam nadzieję na więcej. Sam wątek romantyczny był przyjemny. Początek wydał mi się dziwny, patrząc na to jak traktowana była Luisa, wydawało mi się to nienaturalne, ale z biegiem fabuły wyjaśniło się to. Potem akcja leciała i czytało się szybko. No i zakończenie, które jest najlepsze i myślę, że daje duże pole do popisu na kolejne tomy.
Jest to książka młodzieżowa, więc nie nastawiałam się na „wybuchy�, ale powiem szczerze, mimo niedociągnięć czytało mi się dobrze. Chętnie przeczytam kolejne tomy. Długo zastawiałam się nad oceną, jednak daje 4 ⭐️
Profile Image for Annette.
3,576 reviews168 followers
October 6, 2024
Ich wusste schon, dass Jana Hoch eine riesig gute Autorin ist, aber das hatte ich ja nicht erwartet. Ich lese viel. Normalerweise kann ich ganz einfach von einem Buch nach dem anderen wechseln, aber heute war ich ja doch froh, dass dieses Buch mein letztes für heute war. Das Finale war ja großartig. Ich hatte Gänsehaut. Ich zitterte sogar! Die Atmosphäre war ja genial. Die Gefühle waren ja total intensiv und es fühlte sich an, als war ich wirklich dabei. Der Epilog war vielleicht sogar noch schlimmer. Ich fand das Buch schon toll. Die Autorin wisst alles so gut zu beschreiben und die Gefühle scheinen ja wirklich real zu sein. Aber das Ende. Das Ende war ja alles! Ich hoffe, ganz schnell weiter zu lesen!
Profile Image for Lydia.
161 reviews
October 20, 2023
Ahhh, 3 Sterne fühlen sich zu wenig an & ich fühle mich ein bisschen schlecht deswegen.
Die Story hat mir an vielen Stellen sehr gut gefallen, vor allem die letzten paar Seiten waren spannend. Aber insgesamt ging es mir in dem Buch ein bisschen (sehr) zu viel um Pferde und die Protagonistin war auch manchmal etwas nervig.
Die Schreibart war zwar sehr gut zu lesen, sogar fast zu leicht manchmal und teils zu sehr erinnernd an einen stream of consciousness.
Profile Image for Pia.bhr.
15 reviews
October 31, 2023

Es hat mich nur teilweise in seinen Bann gezogen.. aber der Schluss regt einen sofort an darüber nachzudenken, wie es weiter gehen könnte.
Aber alles in allem ein gutes Buch!
Profile Image for Anka.
8 reviews1 follower
December 17, 2024
2.5/5 ⭐️
An sich kein schlechtes Buch mit echt coolem Setting. 🏫
Bin nur kein großer Pferde-Fan, das war mir ab und zu etwas zu detailliert. 🏇🏼
Außerdem haben mich die vielen sich wiederholenden und unlogischen Gedankengänge und Handlungen von Louisa mit der Zeit ziemlich genervt - sie ist aber auch erst 17, das muss man wohl berücksichtigen. 🧍🏼‍♀�
Profile Image for Sina.
50 reviews1 follower
September 6, 2023
3,5⭐️
Story an sich echt gut und spannend, aber hab’s leider echt nicht so mit Pferden😮‍�
Profile Image for Flomitx :).
60 reviews
August 11, 2024
3.75⭐️
The Ruby Circle konnte mich von begeistern die besonders zweite Hälfte und das Ende fand ich spannend und wollte wissen wie es ausgeht. Allerdings habe ich am Anfang ein bisschen gebraucht um in das Buch reinzukommen da ich mir hier ein bisschen mehr Mystery und Spannung gewünscht hätte. Auch der Aspekt mit dem Reiten hat mir gefallen obwohl ich selbst nicht reite.
Also insgesamt ein gutes Buch und ich freue mich auf den zweiten Band
Profile Image for Elena (arishureads).
30 reviews1 follower
April 30, 2025
[współpraca reklamowa] z Wydawnictwem Books4ya

Szczerze! Nie pamiętam, kiedy ostatni raz przeczytałam książkę z wyraźną lekkością, która pochłonęła mnie od pierwszych stron! Styl autorki jest niezwykle przyjemny - prosty, a zarazem kreowany szczególnie dla młodzieży. Dzięki temu idealnie trafia do młodszych czytelników.

Nasza główna bohaterka Louise trafia do prestiżowej uczelni Highclare dzięki stypendium. Szansa stania się studentką pozwala jej na odcięcie się od demonów przeszłości i rozpoczęcie nowego etapu życia z tak zwaną „czystą kartą�. Jednak nowe miejsce to nie tylko świeży start, to także świat pełen sekretów i niepokojących zdarzeń. Czy Louise poradzi sobie z tym, co czeka za murami Highclare? To pozostawiam Wam do sprawdzenia�

Autorka serwuje nam tu klasyczny, ale wciąż intrygujący motyw dark akademii. Budynki, tajemnicze koperty� i postacie, z których każda ma jakiś sekret dodają niemalże ciarek. Idealnie komponują się w wyżej wspomniany motyw i sprawiają, że książkę można „połknąć� na raz!

Jednym z elementów, który szczególnie mnie przyciągnął, był motyw koni. Choć pojawia się kilka naprawdę udanych scen z ich udziałem, szkoda, że nie było ich więcej. Ten wątek, aż prosił się o rozwinięcie.

Jednak jak to ja, wychwyciłam pewną intrygującą rzecz. Louise trafia do zupełnie nowego środowiska i niemal od razu zostaje postawiona na piedestale (w większości przypadków). Z jednej strony może to cieszyć, zważywszy na to z czym się zmagała w przeszłości wśród rówieśników, ale wydaje się to lekko naciągane. Jej szybka aklimatyzacja na uczelni budzi mieszane uczucia.

Na szczególną uwagę zasługuje wątek romantyczny. Nie mogę ukryć, że totalnie się w nim zatraciłam! Choć w książce niezupełnie pojawia się trójkąt miłosny� ja z pewnością w nim byłam.

Profile Image for chaptersofdaisy.
17 reviews7 followers
February 1, 2025
Schwierig, schwierig. Ich bin etwas zwiegespalten, da ich mit den Hauptcharakteren, vor allem Louisa nicht wirklich warm werden konnte. Theo war schon etwas interessanter und es war am Ende auch nachvollziehbar warum er sich so verhalten hat. Einige Nebencharaktere wie Jasper, Colin, eigentlich alle aus dem Sir Archer Haus habe ich sehr genossen und ins Herz schließen können. Der Pferde-Anteil war jetzt nicht so essenziell notwendig für den Plot und war nicht zu present. Ich hatte zwischendurch das Gefühl, dass die Autorin selbst nicht genau wusste, in welche Richtung die Geschichte gehen sollte, mal ging es um die eine Sache und dann wieder um was anderes, es hatte irgendwie keine richtige Struktur in meinen Augen und so richtig viel ist auch nicht passiert.

Als der "Master" ins Spiel kam wurde es schon etwas spannender, aber ich fand es auch irgendwie alles überspitzt und logisch nicht greifbar und einfach ein Fiebertraum. Man hat über 400 Seiten und ca. 300 davon, sind gefühlt nichtssagend und am Ende presst man alles rein, um die Leser bei der Stange zu halten und sie zum Kauf des zweiten Teils zu animieren. Etwas schwierig, wenn man bedenkt, dass die Charaktere kaum Anreize bieten, wenn man sich nicht mit ihnen identifizieren kann. Ich werde es erstmal sacken lassen und mir überlegen, ob ich die nächsten Teile auch lesen werde. Was wirklich schade ist, da das Cover und ein kleiner Teil der Geschichte wirklich Potenzial haben, aber es wurde aus meiner Sicht leider falsch eingesetzt.
Displaying 1 - 30 of 193 reviews

Can't find what you're looking for?

Get help and learn more about the design.